Startseite > W > Wie Funktioniert Das Massenspektrometer?

Wie funktioniert das Massenspektrometer?

Beim Sektorfeld-Massenspektrometer werden die Ionen in elektrischen und magnetischen Feldern abgelenkt. Im Detektor kannst du aus dem Radius der Kreisbahnen, der abhängig vom Impuls im magnetischen Feld und der Energie im elektrischen Feld ist, die Masse der Teilchen bestimmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie das Gehör und das Hören mit einem Cochlea-Implantat funktioniert?

Der Empfänger des Implantats im Innenohr entschlüsselt die Signale und sendet sie an die Cochlea. Der Hörnerv wird durch die elektrischen Impulse stimuliert. Die Signale werden an das Gehirn weitergeleitet, das sie wie ein akustisches Ereignis verarbeitet.

Wo werden Massenspektrometer eingesetzt?

Eingesetzt wird sie unter anderem bei der Charakterisierung von chemischen Verbindungen, in der Biochemie zur Untersuchung von Biomolekülen, in der medizinischen Chemie zur Identifizierung von Substanzen in Körperflüssigkeiten oder Organen, in kriminaltechnischen Untersuchungen, bei Dopingkontrollen, in der Was kann ein Massenspektrometer? Die Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen des Masse-zu-Ladung-Verhältnisses m/q von Teilchen. Bei bekannter Ladung q kann daraus die Masse m der Teilchen ermittelt werden. Außerdem können Aussagen über das Vorhandensein und die Menge von Teilchen mit bekanntem Masse-zu-Ladung-Verhältnis gemacht werden.

Was ist ein Massenspektrum?

Ein Massenspektrum wird als zweidimensionale Information von Ionenhäufigkeit versus m/z darstellt. Man registriert also die Ionen, die aus einer Substanz gebildet werden, bei ihren jeweiligen m/z-Werten und achtet außerdem darauf, wie intensiv die zugehörigen Signale ausfallen. Welches Ion wird stärker abgelenkt? Kleine Ionen werden leichter, das heißt schneller abgelenkt als große Ionen. Und, das sollte man vielleicht auch noch erwähnen, Ionen mit gleicher Masse, aber unterschiedlicher Ladung, werden ebenfalls anders abgelenkt, und zwar je höher die Ladung auf dem Ion, desto stärker wird es abgelenkt.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert das das Neon leuchtet?

Neonlampen haben hohle Glasröhren, die mit Gas gefüllt sind. Dazu später mehr. Das Gas wird ionisiert, wenn es unter Spannung gesetzt wird. Ionisierung geschieht, wenn Elektronen und Ionen getrennt werden.

Welche Informationen können mittels Massenspektrometrie über ein Molekül gewonnen werden?

Durch die hohe Energie des Elektronenstrahls entstehen bei dieser Methode hauptsächlich Fragmente des ursprünglichen Moleküls. Dabei bricht das Molekül zuerst an den schwächsten Bindungen. Aus der Art der Fragmente kann man Informationen über die ursprungliche Struktur gewinnen. Wie funktioniert Maldi TOF? MALDI-TOF ist eine Methode der Massenanalyse von chemischen Verbindungen. Das Verfahren kombiniert die Matrix–Assistierte Laser–Desorption–Ionisierung (MALDI) mit der Flugzeitanalyse (engl. time of flight, TOF) freigesetzter Ionen zur Massenspektrometrie.

Wie werte ich ein Massenspektrum aus?

Für die Auswertung eines Massenspektrums bedeutet das, dass sich die Peaks mit den höchsten Massen meist am sichersten zuordnen lassen, da deren Entstehung relativ eindeutig ist. Man beginnt daher die Auswertung eines Spektrums immer beim höchsten Peak und tastet sich von dort zu den kleineren Massen vor. Was ist ein molekülion? Molekül-Ionen sind elektrisch geladene Teilchen, die aus mehreren Atomen bestehen. Diese sind durch Atombindungen untereinander verbunden.

Wie hängt der bahnradius eines Ions von seiner Ladung ab?

Trifft ein Ion auf diese Fläche auf, so wird eine Kaskade von Sekundärelektronen ausgelöst, die infolge der über der Platte anliegenden Spannung zum Detektor beschleunigt werden. Nach Formel 6-4 ist der Bahnradius umgekehrt proportional zum Magnetfeld.

By Paluas Sofka

Similar articles

Was ist ein Kation und ein Anion? :: Wie viele kann man ins CC setzen?
Nützliche Links