Startseite > W > Was Macht Eine Medizinische Dokumentarin?

Was macht eine medizinische dokumentarin?

Was macht man in diesem Beruf? Medizinische Dokumentare und Dokumentarinnen erfassen Schriftstücke und Daten aus Krankenak ten, Arztbriefen, Operationsberichten oder Fachbüchern und -zeitschriften, werten sie aus und spei chern sie. Bei Bedarf können sie diese schnell bereitstellen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht eine medizinische Kodierfachkraft?

Eine im Krankenhaus beschäftigte medizinische Kodierfachkraft ermittelt auf der Basis der Behandlungsunterlagen durch die richtige Auswahl und Eingabe bestimmter Parameter eine Fallpauschale und sorgt für eine bestmögliche Dokumentationsqualität.

Wie wird man Medizinischer Dokumentar?

Die Ausbildung als Medizinischer Dokumentar oder Medizinische Dokumentarin findet in einer Berufsfachschule statt. Es handelt sich also nicht um eine duale Ausbildung, die du in einem Betrieb absolvierst, sondern um eine schulische Ausbildung. Du erlernst den Beruf in einem Klassenverband. Wie viel verdient man als medizinische dokumentarin? Arbeitnehmer, die in einem Job als Medizinische/r Dokumentar/in arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 35.800 €. Die Obergrenze im Beruf Medizinische/r Dokumentar/in liegt bei 44.000 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 31.700 €.

Wer ist alles für die medizinische Dokumentation zuständig?

Das Fachgebiet der medizinischen Dokumentation wird repräsentiert durch den Deutschen Verband Medizinischer Dokumentare und hat enge Beziehungen zur Fachgesellschaft GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie). Was macht eine medizinische Dokumentationsassistentin? Die Tätigkeit im Überblick

Medizinische Dokumentationsassistenten und -assistentinnen erbringen Dokumentations- und Informationsdienstleistungen in den Bereichen Gesundheitswesen und Pharmazie. Sie erfassen, strukturieren und verschlüsseln medizinische Informationen und verwalten und pflegen Datenbestände.

Verwandter Artikel

Was macht der Medizinische Dienst im Krankenhaus?

Ob Diagnosen und Therapien richtig kodiert wurden, prüft der Medizinische Dienst im Auftrag der Krankenkassen. 17 Millionen Krankenhausbehandlungen wurden von Krankenversicherten in Anspruch genommen.

Was macht ein Dokumentar?

Dokumentare und Dokumentarinnen beschaffen Informationen, bewerten sie, strukturieren sie sinnvoll und bereiten sie nutzergerecht auf. Außerdem entwerfen sie Informationssysteme, pflegen sie und sorgen für ein effektives Informationsmanagement. Was verdient ein Dokumentar? Als Dokumentar/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 38.500 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Dokumentar/in liegt zwischen 32.100 € und 46.900 €.

Was verdient eine medizinische Dokumentationsassistentin?

Ihr Gehalt als Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 3.370 € pro Monat. Was macht ein Tumordokumentar? Ziel der Tumordokumentation ist unter anderem, die von den Behandlern er- hobenen Daten strukturiert den deutschen Krebsregistern zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen werden während der Behandlung in unterschied- lichen medizinischen Informationssystemen bereitgestellt.

Wie viel verdient eine medizinische Schreibkraft?

Medizinische Schreibkraft – Gehalt zum Berufseinstieg

Auch hier kann das Einstiegsgehalt von MFA eine grobe Orientierung liefern, das im Schnitt bei 2.100 bis 2.800 Euro Bruttogehalt im Monat liegt.

By Limann Kromhout

Similar articles

Was verdient man als MDA? :: Was kann man mit Biochemie alles machen?
Nützliche Links