Startseite > W > Was Versteht Man Unter Mezzanine-Finanzierung?

Was versteht man unter Mezzanine-Finanzierung?

Merkmale: Der Begriff "Mezzanine" (wörtlich: "Zwischengeschoss") deutet darauf hin, dass es sich um eine Finanzierungsform handelt, die zwischen dem voll haftenden Eigenkapital und einem i.d.R. dinglich besicherten erstrangigen Darlehen steht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Mezzanine?

Der Begriff stammt aus der Architektur und bedeutet Zwischengeschoss. Die Eigenschaften von Fremd- und Eigenkapital werden mit den Merkmalen von Mezzanine-Kapital kombiniert. Bilanztechnisch ist es eher dem Eigenkapital oder dem Fremdkapital zuzuordnen.

Ist Mezzanine Eigenkapital?

Der Begriff „Mezzanine“ stammt aus der Architektur und bedeutet „Zwischengeschoss“. Im übertragenen Sinne verbindet Mezzanine-Kapital die Charakteristika von Fremd- und Eigenkapital. Je nach Ausgestaltungsform ist es bilanziell näher dem Eigenkapital oder dem Fremdkapital zuzuordnen. Warum Mezzanine-Finanzierung? Mit der Aufnahme von Mezzanine-Kapital stärken Unternehmen ihre Eigenkapitalbasis, ohne ihre Bilanz durch einen klassischen Kredit zu belasten. Das bedeutet: Sie erhöhen indirekt Ihr Eigenkapital und vermeiden die Aufnahme von klassischem Fremdkapital.

Für wen eignet sich Mezzanine-Kapital?

Mezzanine-Kapital ist Hybridkapital, das charakteristische Eigenschaften von Fremd- und Eigenkapital besitzt – später mehr dazu. Für wen eignet sich eine Mezzanine-Finanzierung? Eine Mezzanine-Finanzierung ist besonders für bilanzschonende Wachstums- bzw. Expansionsfinanzierungen geeignet. Wer vergibt Mezzanine-Kapital? Die Vergabe ist unabhängig von der Rechtsform des Kapital nehmenden Unternehmens. Meist Verzicht auf Stellung von Sicherheiten oder Bürgschaften. Durch die Nachrangigkeit des Kapitals und den weitestgehenden Verzicht auf Sicherheiten, ermöglicht Mezzanine-Kapital die weitere Aufnahme von Fremdkapital.

Verwandter Artikel

Wer gibt Mezzanine-Kapital?

In der Regel stellen private Beteiligungsgesellschaften oder Banken die Mittel zur Verfügung. Der Mindestbetrag liegt in der Regel zwischen 2,5 und fünf Millionen Euro. Es gibt Produkte ab 250.000 bis 500.000 Euro.

Was kostet Mezzanine-Kapital?

Kosten und Mindestvolumen bei Mezzanine-Kapital

Je nach Instrument ist mit jährlichen Kapitalkosten in der Höhe von 8 bis 30 Prozent des Finanzierungsbetrags zu rechnen. Das Mindestvolumenhybrider Finanzierungen liegt zwischen 500.000 und 2 Millionen Euro.
Wie wird Mezzanine-Kapital bilanziert? Für ein Unternehmen verwendetes Mezzanine-Kapital führt abhängig von der Auswahl und Gestaltung zum Ausweis als Eigenkapital oder Fremdkapital. In der Regel, unter anderem im Fall einer Insolvenz, wird das Mezzanine-Kapital den Eigenkapitalgebern gegenüber vorgezogen und hinter den Gläubigern zurückgestellt.

Was sind Mezzanine Flächen?

Der Begriff beschreibt Arbeits- und Büroflächen, welche sich auf Zwischenetagen oberhalb der Hallenflächen befinden und flexibel ausgebaut werden können. Was gehört nicht zum Eigenkapital? Gegenbegriff zum Eigenkapital ist das Fremdkapital, das die Schulden umfasst.

Welche Instrumente der Mezzanine Finanzierung eignen sich besonders für große Unternehmen?

Für Unternehmen sind die Wandelanleihen und die stille Beteiligung, wie auch die anderen Formen der Mezzanine-Finanzierung interessant, wenn sie mehr Kapital für z.B. Unternehmensgründung, Wachstumsfmanzierung, Unternehmensübernahmen, Projektfmanzierung oder auch für die Rettung eines Unternehmens benötigen.

By Shinberg

Similar articles

Warum gibt es Mezzanin? :: Was versteht man unter Mezzanine Finanzierung?
Nützliche Links