Startseite > W > Was Versteht Man Unter Microservices?

Was versteht man unter Microservices?

Microservices oder Microservice-Architektur ist ein Ansatz für die Anwendungsentwicklung, bei dem eine große Anwendung aus einer Reihe kleiner modularer Komponenten – Services – zusammengesetzt wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktionieren Microservices?

In einer Microservice-Architektur wird eine große Anwendung in Form von kleinen, monofunktionalen Modulen implementiert. Die Module bilden das Gesamtprodukt. Der Architekturstil hat mehrere Vorteile.

Wie funktionieren Microservices?

Bei einer Microservice-Architektur wird eine große Anwendung in Form von kleinen, monofunktionalen Modulen (den Microservices) realisiert. Die Bausteine selbst werden unabhängig voneinander entwickelt und bilden zusammen das Gesamtprodukt. Dieser Architekturstil hat einige Vorteile. Wie kommunizieren Microservices miteinander? Am häufigsten wird als Kommunikationstyp die Kommunikation über einzelne Empfänger mit einem synchronen Protokoll wie HTTP/HTTPS verwendet, wenn ein regulärer HTTP-Dienst der Web-API aufgerufen wird. Zudem verwenden Microservices für die asynchrone Kommunikation zwischen Microservices in der Regel Messagingprotokolle.

Was sind Microservice Architekturen?

Microservices-Architekturen beschreiben einen bestimmten Stil, nach dem Software-Applikationen entwickelt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Architekturstilen, die darauf abzielen, Software als eine einzelne Einheit aufzubauen, verfolgen Microservices-Architekturen einen modularen Ansatz. Warum Microservices? Oft werden Microservices genutzt, um Systeme leichter wartbar und änderbar zu machen. Die Wartbarkeit eines Systems hängt von der Aufteilung in Module ab. Microservices implementieren die Module nur anders. Wenn die Aufteilung in Module schlecht ist, ändert eine Implementierung als Microservices daran auch nichts.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschränkt.

Wann machen Microservices Sinn?

Für die Architektur haben Microservices den Vorteil, dass die Module klar voneinander abgegrenzt sind. Wären die Module hingegen Java Packages und keine Microservices, so kann eine Abhängigkeit zwischen Modulen sich sehr schnell einschleichen. Wann Microservices? Nicht in jedem Fall sind Microservices sinnvoll oder können die bestehenden Defizite eines Monolithen beheben. Es kann sehr wohl angezeigt sein, sich auf die wesentlichen Defizite – wie fehlende Modularisierung – innerhalb der bestehenden Applikation zu konzentrieren und jene anzugehen.

By Valaree Arminan

Similar articles

Wie bekomme ich Microsoft Office auf mein Macbook? :: Warum ist die Proteinbiosynthese so wichtig?
Nützliche Links