Startseite > W > Wie Funktioniert Mobile Payment?

Wie funktioniert Mobile Payment?

Mobile Payment (M-Payment) ist eine Zahlungsmethode, die drahtlos mit mobilen Geräten wie Smartphones oder Smartwatches erfolgt. Anstatt an der Kasse mit Bargeld oder EC-/Kreditkarten zu hantieren, nutzen Sie einfach nur Ihr Smartphone.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie wichtig ist Mobile Payment in Deutschland?

Laut einer Studie von Steinbeis Research hat das mobile Bezahlen in Europa ein enormes Marktpotenzial, das sich bis 2020 auf rund 1,8 Milliarden Euro belaufen wird. Auf 500 Millionen Euro Umsatz kam PwC nach einer ähnlichen Prognose für 2020.

Woher kommt Mobile Payment?

Das Thema Mobile Payment nimmt in Deutschland hat nach der Einführung von Google Pay, Apple Pay, Samsung Pay und Co Fahrt aufgenommen. Aber auch Lösungen aus Deutschland sind seit 2018 verfügbar, zum Beispiel die App "Mobiles Bezahlen" von den Sparkassen sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Was ist für Mobile Payment notwendig? Darüber hinaus müssen Sie über ein NFC-fähiges Smartphone verfügen sowie eine zur Zahlung nötige App nutzen. Teilweise kommen auch Lösungen mit einem QR-Code zum Einsatz (in diesem Fall benötigen Sie keine Wallet-App und kein NFC-fähiges Smartphone). Bislang ist diese Lösung aber eher eine Seltenheit.

Was versteht man unter Payment?

Der Begriff „Payment-Anbieter“ findet seinen Ursprung teilweise in der englischen Sprache, in welcher „Payment“ so viel bedeutet wie „Zahlung“. Was sind mobile Transaktionen? Mobile Payment (auch M-Payment) ist eine elektronische Zahlungsform unter Verwendung von mobilen Endgeräten. Dabei werden mobile elektronische Techniken zur Initiierung, Autorisierung oder Realisierung der Zahlung eingesetzt, etwa mittels Mobiltelefonen, Tablet-Computern oder Smartwatches.

Verwandter Artikel

Wie sicher ist Mobile Payment?

Beim mobilen Bezahlen gibt es hohe Sicherheitsstandards. Die Kartennummer wird auf dem mobilen Gerät weder gespeichert noch gesendet, und die Kartennummer wird durch einen Token ersetzt.

Wie funktionieren die mobilen Daten?

Die Mobilfunkbasisstation empfängt die Funksignale eines Handys und leitet sie über Kabel- oder Funkverbindungen an eine entfernte Vermittlungsstelle des Netzbetreibers weiter. Von dort werden die Gespräche zum Empfänger weitergeleitet und die Verbindungsabläufe gesteuert. Wie viele Deutsche nutzen Mobile Payment? Insgesamt nutzt etwa jeder dritte Deutsche mindestens ein Mobile Payment Angebot.

Wo kann ich mit Handy bezahlen?

Fast alles, was digital zu erwerben ist. Es können zum Beispiel Apps, Spiele, Musik, Filme, E-Books und Tickets per Handyrechnung bezahlt werden. Auch Briefmarken, Fahrkarten oder Parkscheine lassen sich auf diese Weise einfach, sicher und schnell kaufen. Wann wurde kontaktloses Bezahlen eingeführt? Ein entscheidender Schritt ist schließlich die Einführung des iPhones sowie des Android-Betriebssystems im Jahr 2007. Im selben Jahr kommen die ersten kontaktlosen Visa Karten in Europa in den Umlauf. Von diesem Zeitpunkt an reihen sich jährlich größere Neuerungen auf diesem Gebiet aneinander.

Was sind Smart Payment Anbieter?

Gesamtergebnis Studie Smart Payment 2019
1Kwittsehr gut
2Paydirektgut
3Barzahlengut
4Paypalgut

By Joao

Similar articles

Wie sicher ist Mobile Payment? :: Was ist der kleinste Geschirrspüler?
Nützliche Links