Startseite > W > Wie Wird Morbus Dupuytren Operiert?

Wie wird Morbus Dupuytren operiert?

Mit einer operativen Behandlung können die Stränge unterbrochen und das krankhafte Gewebe entfernt werden. Bei der "perkutanen Nadelfasziotomie" (PNF) wird in örtlicher Betäubung eine scharfe Kanüle durch die Haut eingestochen und einzelne Stränge unter der Haut mit der Kanülenspitze durchtrennt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann soll Dupuytren operiert werden?

Wann sollte eine Operation durchgeführt werden? Nicht zu früh und nicht zu spät! Wenn nur vereinzelte Knötchen in der Handfläche oder den Fingern gefunden werden, kann man warten.

Wie lange dauert Heilung nach Dupuytren OP?

Nach Entfernung von Gipsschiene und Verband kann über einen Zeitraum von etwa sechs Wochen die Hand wieder schrittweise belastet werden. Auch in dieser Zeit müssen regelmäßig Streck- und Dehnübungen der Finger durchgeführt werden. Bei komplikationslosem Verlauf ist die Hand nach etwas 6 Wochen wieder voll einsatzfähig. Wie lange dauert eine Dupuytren Operation? Sie dauert je nach Krankheitsausprägung zwischen 45 Minuten und 2 Stunden. Bei der Operation wird über zick-zack-förmige Hautschnitte unter Lupenvergrößerung das krankhafte Gewebe unter Schonung der Nerven, Gefäße und Sehnen entfernt. Die Dauer der Betäubung liegt bei ca. 3 bis 4 Stunden.

Wie lange krank nach Morbus Dupuytren OP?

Ausreichende Schmerzmittel erhalten Sie am Ende der OP. Häufig Physiotherapie für einige Wochen nach der OP nötig. Krankschreibung je nach Tätigkeit für 2 bis 4 Wochen. Wann soll Dupuytren operiert werden? Bei einem ausgeprägtem Morbus Dupuytren sollte jedoch eine Operation durchgeführt werden. Als Faustregel gilt, wenn die Hand nicht mehr ohne Behinderung in eine Hosentasche eingeführt werden kann und es zu deutlichen Funktionsbehinderungen kommt, sollte operiert werden, um eine Einsteifung der Hand zu vermeiden.

Verwandter Artikel

Was kann man gegen Morbus Dupuytren machen?

Viele Patienten mit Morbus Dupuytren brauchen nach der Diagnose keine Behandlung. Die meisten Behandlungsmöglichkeiten befinden sich in fortgeschrittenen Stadien.

Welche Narkose bei Dupuytren?

Die Operation findet bei allgemeiner Narkose oder örtlicher Betäubung statt und dauert – je nach Erkrankungsstadium und dementsprechend gewählter Technik – 30 bis 90 Minuten. Sie wird in der Regel ambulant durchgeführt. Wie lange Schwellung nach Dupuytren OP? Nach der Operation: Unmittelbar nach der Operation ist mit Wundschmerzen und mit leichten Verfärbungen und Schwellungen der Hand zu rechnen, beides bildet sich innerhalb von wenigen Tagen zurück.

Wie schnell schreitet Dupuytren voran?

Die Erkrankung schreitet gewöhnlich langsam voran. Perioden von Stillstand und schnellerem Wachstum können sich abwechseln. Einmal vorhandene Knoten und Stränge mit Fingereinkrümmung bilden sich nicht mehr zurück. Wie lange Verband nach Hand OP? Solange die Wunde nicht trocken oder die Hautfäden noch nicht entfernt worden sind, sollte die Haut nicht mit Wasser in Kontakt kommen. In diesen ersten zwei Wochen nach der Operation muss die Wunde mit einem schützenden wasserfesten Verband abgedeckt werden.

Wie lange dauert in der Regel bei einer Finger OP die Schwellung an?

Schwellneigung an der Hand

Jede operierte oder verletzte Hand neigt für viele Wochen und Monate zur Schwellung. Dies ist ein normaler Vorgang, der Sie eventuell beunruhigt. Besonders zu erwähnen sind die Mittelgelenke der Finger, denn hier ist eine Schwellung im Zeitraum von 6-12 Monaten die Regel.

By Kudva Lush

Similar articles

Woher kommt Dupuytren? :: Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Morbus Crohn?
Nützliche Links