Startseite > W > Wie War Mutter Teresas Kindheit?

Wie war Mutter Teresas Kindheit?

Agnes Gonxha hatte ein inniges Verhältnis zu ihren sehr religiösen Eltern und Geschwistern. Die Mutter war streng, aber gütig. Wenn sie sich um die Armen in Skopje kümmerte, wurde sie oft von ihrer jüngsten Tochter begleitet. Der Vater starb, als Agnes Gonxha acht Jahre alt war.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie entsteht Narzissmus in der Kindheit?

Es wird angenommen, dass die Genetik bei der Entwicklung einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung eine Rolle spielt. Die Störung kann durch Eltern begünstigt werden, die ihrem Kind wenig Wertschätzung entgegenbringen, wenig einfühlsam sind und es auch überfordern können.

Ist Mutter Teresa albanerin?

Heute bestreitet das slawisch dominierte Mazedonien, Teresas Vater sei wirklich Albaner gewesen. Er habe dem kleinen romanischen Volk der Zinzaren angehört, das aus seiner südostalbanischen Hochburg Moskopolje ("unser Jerusalem") im 18. und 19. Jahrhundert vertrieben wurde. Warum trug Mutter Teresa solche Kleidung? Doch Teresa hielt an ihrem Gewand fest, und so wurde es zum Markenzeichen ihrer Arbeit. Weiß steht als Symbol für die Reinheit, wie die Schwestern erklären, die drei blauen Streifen repräsentieren demnach ihre drei Gelübde: Armut, Gehorsam und Keuschheit, verbunden mit dem Dienst für die Ärmsten der Armen.

By Sacken

Similar articles

Wird Mama auf Englisch groß geschrieben? :: Wie wuchs Mutter Teresa auf?
Nützliche Links