Startseite > W > Wo In Frankreich Wird Deutsch Gesprochen?

Wo in Frankreich wird Deutsch gesprochen?

In Frankreich ist das Gebiet Elsass-Lothringen für die deutsche Sprache im Land verantwortlich. Das französische Gebiet mit rund 4 Millionen Einwohnern war in der Vergangenheit abwechselnd unter deutscher und französischer Herrschaft und weist somit eine gewisse Zweisprachigkeit auf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

In welchem afrikanischen Land wird Deutsch gesprochen?

Im südwestlichen Afrika gibt es 20.000 Deutsche, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika bestand von 1884 bis 1915.

Wo wird das beste Französisch gesprochen?

Französisch wird in Europa vor allem in Frankreich selbst, aber auch in weiten Teilen Belgiens (Belgisches Französisch) und Luxemburgs sowie in der Westschweiz (Schweizer Französisch) und im Aostatal (Italien) gesprochen. Ist Straßburg Französisch oder Deutsch? Straßburg (französisch Strasbourg [stʁasbuʁ], im Straßburger Dialekt Schdroosburi [ˈʃdɾoːsburi]) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.

Hat Straßburg mal zu Deutschland gehört?

Der Landkreis Straßburg war von 1871 bis 1920 ein deutscher Landkreis im Bezirk Unterelsaß des Reichslandes Elsaß-Lothringen. Das Gebiet des Kreises liegt heute im Wesentlichen im Arrondissement Strasbourg des französischen Départements Bas-Rhin. Für was ist Straßburg bekannt? Wofür ist Straßburg bekannt? Straßburg liegt in der französischen Region Elsass und ist für den altertümlichen Charme ihrer mittelalterlichen Altstadt bekannt. Gleichzeitig ist sie aber auch Sitz zahlreicher europäischer Einrichtungen und somit ein politisches Schwergewicht.

Verwandter Artikel

Wird in Albanien Deutsch gesprochen?

Albanisch ist die Amtssprache der Republik Albanien und wird von mehr als 3 Millionen Menschen als erste Sprache gesprochen. Albanisch wird auch im Kosovo gesprochen.

Was gehört zum Grand Est?

Die Region Grand Est erstreckt sich über ein Gebiet von 57 441 km², von Straßburg im Osten bis Nogent-sur-Seine im Westen. Sie umfasst 10 Departements (Ardennes, Aube, Bas-Rhin, Haute-Marne, Haut-Rhin, Marne, Meurthe-et-Moselle, Meuse, Moselle, Vosges) und 5 559 051 Einwohner, also 8,4 % der Bevölkerung Frankreichs. Wann war das Elsass Deutsch? In diesem Dauerstreit zwischen Berlin und Paris konnte die Region aber zahlreiche Sonderregeln durchsetzen. Schon das 1871 entstandene Deutsche Reich übernahm für das sogenannte Reichsland Elsass-Lothringen die damalige französische Gesetzgebung.

Warum ging das Elsass an Deutschland?

Der französische Kaiser Napoleon der Dritte wollte auf Berlin zu marschieren, doch seine Armeen wurden besiegt. Deutschland wurde damals zum Deutschen Kaiserreich. Viele Deutsche wollten, dass das besiegte Frankreich Elsaß und Lothringen abgab. Schließlich lebten dort vor allem Menschen, die Deutsch sprachen. Wann war Straßburg Deutsch? 1871, nach dem deutsch-französischen Krieg, wurde Straßburg vom neu gegründeten Deutschen Reich zur Hauptstadt des Reichslandes Elsass-Lothringen erklärt. Neben Metz und Köln wurde Straßburg nach 1871 zu einer der wichtigsten Festungen im Westen des Deutschen Reiches ausgebaut.

Wie lange war Straßburg Deutsch?

Strassburg blieb bis 1944 von der deutschen Wehrmacht besetzt. In der Nachkriegszeit wurde Strassburg aufgrund des Engagements des langjährigen Oberbürgermeisters Pierre Pflimlin zum Symbol der deutsch-französischen Aussöhnung und der europäischen Einigung.

By Broek

Similar articles

Was gibt es alles in Mülheim-Kärlich? :: Sind Elsässer Deutsche?
Nützliche Links