Startseite > S > Sind Elsässer Deutsche?

Sind Elsässer Deutsche?

Für einige der Franzosen außerhalb des Elsaß, gelten die Elsässer heute noch als "Deutsche". Historisch läßt sich dies natürlich leicht nachvollziehen, denn das Elsaß gehörte jahrhundertelang zum deutschen Reich. Doch seit 1945 ist das Elsaß eine französische Region.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche deutsche Aktien sind die besten?

Die Top 100 der erfolgreichsten deutschen Aktien. Es gibt eine Versicherung. Insgesamt 33,7 Milliarden. Da sind Software-Dienstleistungen. Insgesamt 123,4 Milliarden. METRO. Es gibt Warenhäuser. 3,0 Mrd. Drillisch. Telekommunikations-Dienstleister. 3,8 Milliarden Kilowatt Strom. Es gibt andere Sektoren. 2,2 Milliarden inDeutsche Euroshop. Es gibt Immobilien. Eine Milliarde BMWs. Es gibt die Automobilproduktion. Insgesamt 46,4 Milliarden Dollar wurden von der Scout 24 SE ausgegeben.

Was spricht man im Elsass?

Französisch
Französisch ist eben Amtssprache im Elsass. Auch sonst scheint im Elsass niemand mehr Dialekt zu sprechen. Überall wo man geht und steht unterhalten sich die Menschen auf Französisch. Wie Deutsch ist das Elsass noch? Heute ist das Elsass geprägt von Zweisprachigkeit: Französisch ist Verkehrs-, Amts- und Schulsprache. Gesprochen werden zwar auch die deutschen Dialekte und Standarddeutsch, allerdings sind diese Sprachen stark rückläufig und überwiegend auf die ältere Generation und die ländlichen Gebiete beschränkt.

Wird im Elsass noch Deutsch gesprochen?

Unter die Sprachen und Dialekte im Elsass fallen die traditionellen und neuen Sprachen und Dialekte, die im Elsass verwendet werden oder wurden. Traditionelle Standardsprachen sind Französisch und Deutsch. Wo spricht man im Elsass deutsch? Doch die Deutschkenntnisse der im Elsass lebenden Franzosen nehmen immer mehr ab. 1962 hat die überwiegende Mehrheit Elsässerdeutsch verstanden inzwischen sind es weniger als die Hälfte. Hochdeutsch beherrschen auf der linken Rheinseite heute nur noch 15 Prozent.

Verwandter Artikel

Was sind deutsche Namen?

Adelgund ist ein Name mit zwei Buchstaben. Adelhard ist ein Name mit zwei Buchstaben.

Was spricht man in Strassburg?

Straßburg ist eine Stadt, welche sich bis heute scheinbar noch nicht einig geworden ist, welche Sprache sie spricht. So sind auch die Straßennamen in Deutsch und Französisch gezeichnet und die meisten Menschen können beide Sprachen sprechen. Welche Sprache spricht man in Grand Est?

Lage
Fläche:57.433 km²
Bevölkerung:5.552.388 (2015)
Sprachen:Französisch
Internet TLD:.fr

Wird das Elsass wieder Deutsch?

Nach der Französischen Revolution wurde das Elsass schließlich in die französische Nation aufgenommen. Doch in den folgenden Kriegen wechselte die Zugehörigkeit des Elsass immer wieder: Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde das Elsass wieder deutsch. Bis wann war der Elsass Deutsch? Zwischen 1871 und 1918 gehörte das Elsass als Teil von Elsass-Lothringen zum von Preußen geführten deutschen Kaiserreich. Aus den französischen Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin wurden dabei die elsass-lothringischen Bezirke Unterelsaß und Oberelsaß.

Wann war das Elsass Deutsch und wann Französisch?

Seit dem 17. Jahrhundert wechselte das Elsass mehrmals seine politische Zugehörigkeit zwischen dem Heiligen Römischen Reich bzw. Deutschen Reich und Frankreich. Zwischen 19 bildeten die beiden elsässischen Départements zusammen eine eigene französische Verwaltungsregion Elsass (Région Alsace).

By Byron

Similar articles

Wo in Frankreich wird Deutsch gesprochen? :: Wem gehört Mühle Glashütte?
Nützliche Links