Startseite > W > Wann Geht Man Zum Nephrologen?

Wann geht man zum Nephrologen?

Bei jeder urologischen Erkrankung mit erhöhten Nierenwerten (Kreatininerhöhung) ist die Vorstellung beim Nephrologen sinnvoll. Eine rechtzeitige Vorstellung beim Nephrologen kann eine Dialysepflicht meist hinauszögern oder gar verhindern.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann geht man zum Hämatologen?

Akute und chronische Leukämie sind Erkrankungen des Blutes. Blutgerinnungsstörungen können durch eine übermäßige Neigung zur Gerinnung verursacht werden.

Welche Krankheiten behandelt ein Nephrologe?

Erkrankungen, die von einem Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie diagnostiziert und behandelt werden, sind unter anderem:

  • chronisches und akutes Nierenversagen.
  • Entzündungen der Niere.
  • Infekte an Nieren und Harnwegen.
  • angeborene Nierenerkrankungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Nephrologen und einem Urologen? Der Nephrologe beschäftigt sich mit der Diagnose und der nicht chirurgischen Behandlung von Krankheiten der Nieren. Die Mehrzahl der Patienten mit Nierenerkrankungen wird jedoch von ihrem Internisten, Allgemein- oder Hausarzt betreut. Die Urologie gehört zu den chirurgischen Disziplinen.

Was macht ein Nephrologe bei Hypertonie?

Im Rahmen unserer Diagnostik klären wir, ob eine Nierenschwäche oder einer andere Erkrankung die Ursache für Ihren hohen Blutdruck ist. Dafür führen wir unter anderem eine Blutdruckmessung und eine Ultraschall-Untersuchung durch. Zudem untersuchen wir Blut und Urin, um die Nierenfunktion zu beurteilen. Warum geht man zum Nephrologen? Nephrologen diagnostizieren und behandeln Nierenerkrankungen und beraten die Patienten, wie sie sich vor ihnen schützen können. Häufige nephrologische Erkrankungen sind: nicht-infektiöse, entzündliche Erkrankungen der Nieren. Infektionen der Nieren und ableitenden Harnwege.

Verwandter Artikel

Wann geht man zum Boarding?

Wie lange vor der Abfahrt erfolgt das Boarding? Das Boarding findet in der Regel 20 bis 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit statt.

Wie lange dauert eine Untersuchung beim Nephrologen?

Planen Sie für einen ersten Besuch 90-120 Minuten in unserer Praxis ein. Sollten es sich um einen sehr dringenden medizinischen Fall handeln, so werden wir gerne auf Anfrage Ihres betreuenden Arztes umgehend tätig. Was macht der Nephrologe bei der ersten Untersuchung? Der Nephrologe untersucht Sie ausführlich, einschließlich mit Ultraschall und Farbultraschall der Nieren und der Nierenarterien. Je nach Krankheitsbild erfolgen ggf. weitere Untersuchungen wie Ultraschall weiterer Bauchorgane, des Herzens, Langzeitblutdruckmessung.

Ist der Urologe auch für Nieren zuständig?

Im Bereich der Harnorgane beschäftigt sich der Urologe mit Erkrankungen und Behandlung von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre. Dies betrifft vor allem Störungen der Harnwege, sowohl bei der Frau als auch beim Mann. Hier zählen beispielsweise Harnsteine zu häufigen Erkrankungen. Ist ein Urologe auch für die Nieren zuständig? Tätigkeitsschwerpunkte des Urologen sind dementsprechend lokale Entzündungen und Nierensteine aber auch Operationen an den Nieren, ableitenden Harnwegen und der Prostata.

Wie wird die Niere beim Urologen untersucht?

Mit dem Ultraschall wird die Niere dann sowohl im Längsschnitt als auch im Querschnitt durchgemustert. Der Urologe beurteilt dabei die Größe und Form der Nieren und stellt fest, ob sich Tumore oder Nierensteine innerhalb der Nieren befinden.

By Baelbeer

Similar articles

Was macht der Urologe bei einer Frau? :: Kann eine Nierenbeckenentzündung von alleine wieder weg?
Nützliche Links