Startseite > F > Für Was Steht Das Niederwalddenkmal?

Für was steht das Niederwalddenkmal?

Hoch über dem Rhein steht die in Bronze gegossene Germania. Als Symbol für die Gründung des Kaiserreichs nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 reckt sie die Kaiserkrone empor. Das Niederwalddenkmal thematisiert die Ereignisse des Krieges und erinnert an die historische Bedeutung des Rheins als Grenzfluss.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Auf welcher Höhe liegt das Niederwalddenkmal?

Auf der Karte sehen Sie die genaue Lage des POI Niederwalddenkmal auf einer Höhe von 307m.

Warum wurde das Niederwalddenkmal gebaut?

Der Anlass zur Erbauung des Niederwalddenkmals war der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 und die anschließende Gründung des Deutschen Kaiserreiches am 18. Januar 1871. Letzteres war das Ergebnis jahrzehntelanger Bestrebungen zur Vereinigung der vielen Staaten des Deutschen Bundes. Zudem kam es im 19. Wie heißt die Statue am Rhein? Rüdesheim am Rhein - Niederwalddenkmal mit Germania. Hoch über den Weinbergen von Rüdesheim am Rhein ragt das weit sichtbare, zwischen 1877 und 1883 erbaute, 32 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Statue der Germania in den Himmel.

Wie sieht das Niederwalddenkmal aus?

Die Reliefs am Niederwalddenkmal

Zu sehen sind außerdem ein preußischer Gardist mit Fahne und ein sächsischer Infanterist, der eine Trommel mit sich trägt. Im Zentrum des Reliefs ist Wilhelm I. abgebildet, der als einzige der Figuren auf einem Pferd sitzt und von allen anderen umringt wird.
Warum gilt das Niederwalddenkmal als Nationaldenkmal? Das Niederwalddenkmal liegt am Rand des Landschaftsparks Niederwald oberhalb der Stadt Rüdesheim am Rhein. Zu seinen Füßen befinden sich die Weinlagen des Rüdesheimer Berges. Das Denkmal sollte an die Einigung Deutschlands 1871 erinnern.

Verwandter Artikel

Wo steht das U Boot von Das Boot?

Durch die Luken kam kaum Tageslicht. Die Atmosphäre ist beklemmend. Die Hauptattraktion auf dem Filmgelände ist das Originalmodell eines U-Boots.

Wie alt ist das Niederwalddenkmal?

Am 28. September 1883 wurde es eingeweiht. An dem Sockel des Niederwalddenkmals ist ein Bronzerelief mit etwa 200 Figuren angebracht. Darunter sind auch Kaiser Wilhelm I. Wer ist die Frau auf dem Niederwalddenkmal? Die herausragende Figur des Niederwalddenkmals ist die Germania – und das ist buchstäblich gemeint. Die seit der Antike als Symbol für die germanischen Völker, später für den deutschen Sprachraum stehende Personifikation misst in der Höhe 12,5 Meter und steht auf dem oberen Sockel des Denkmals.

Wie hoch ist die Germania?

Das 38 Meter hohe Denkmal auf dem Niederwald wurde anlässlich der Proklamation des deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch-französischen Krieg 1870-1871 errichtet. Wo ist Germania? Germania ist die römische Bezeichnung für Deutschland.

Wie heißt das Denkmal in Rüdesheim?

Als die „Wacht am Rhein“ ist das Niederwald-Denkmal mit seiner großen „eisernen Lady“, der Germania, bekannt. Der Grundstein wurde 1877 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm I. gelegt, 1883 wurde das Niederwald-Denkmal eingeweiht.

By Orozco

Similar articles

Auf welcher Höhe liegt das Niederwalddenkmal? :: Was bedeutet Pflanzverband?
Nützliche Links