Startseite > W > Warum Ist Der Nürburgring So Gefährlich?

Warum ist der Nürburgring so gefährlich?

Beim 24-Stunden-Rennen 2016 sind hier etliche Rennwagen im Blitzhagel von der Strecke gekugelt. Und auch im Touristenverkehr der Nordschleife passieren hier immer wieder Unfälle wie dieser – und nicht immer ist der Blechschaden so harmlos. Denn die Geschwindigkeiten sind hoch.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum heißt der Nürburgring Grüne Hölle?

Die Strecke ist furchterregend und gnadenlos. Die Grüne Hölle führt durch die Wälder der Eifel. Der Formel-1-Fahrer hat sie nach sich selbst benannt.

Wer hält den Rekord auf der Nordschleife?

Neuer Rekord auf der Nordschleife: Porsche 911 GT2 RS ist schnellstes Serienfahrzeug. Nürburg. Mit einer Zeit von 6:43,300 Minuten ist der Porsche 911 GT2 RS nun das schnellste Serienfahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife. Fahrer Lars Kern hat die neue Bestzeit mit dem 700 PS starken Fahrzeug gesetzt. Wie lautet die schnellste gefahrene Rundenzeit auf der Nordschleife? Mit einem Lamborghini Aventador SVJ und einer Rundenzeit von 6:44,97 Minuten schlug der Lamborghini-Testfahrer Marco Mapelli den Rekord für straßenzugelassene Serienfahrzeuge am 26. Juli 2018.

Was ist eine gute Zeit auf der Nordschleife?

Platz 1: Porsche 919 Hybrid Evo in 5:19:55 Minuten über 20,832 Kilometer. Platz 2: VW ID. R in 6:05,34 Minuten über 20,832 Kilometer. Platz 3: Porsche 956 in 6:11:13 Minuten über 20,832 Kilometer. Warum heißt der Nürburgring Grüne Hölle? Die Nordschleife gilt als furchteinflößende und unbarmherzige Strecke. Sie führt durch die Wälder der Eifel und wird auch als „Grüne Hölle“ bezeichnet. Diesen Namen prägte der Formel-1-Pilot Sir John Young Jackie Stewart.

Verwandter Artikel

Wie viel km hat der Nürburgring?

Die traditionsreiche Nordschleife hat eine Länge von 20,832 Kilometern, die moderne Grand-Prix-Strecke eine Länge von 5,148 Kilometern.

Ist der Nürburgring gefährlich?

Die Nordschleife gilt als schwierigste, gefährlichste Rennstrecke der Welt. Wer zahlt Schaden Nürburgring? Haftpflichtschäden bezahlt die Kfz-Versicherung

das Rechtsfahrgebot. Die Bedingungen des Veranstalters sehen daher ausdrücklich vor, dass nur solche Fahrzeuge auf der Nordschleife fahren dürfen, die über eine Straßenzulassung sowie zumindest eine Haftpflichtversicherung verfügen.

Wie viele Unfälle passieren auf dem Nürburgring?

Wie die Polizei berichtet, gab es im Jahr 2020 insgesamt 67 Unfälle auf der Strecke, bei denen sich neun Menschen schwer verletzten. In den Jahren davor war die Zahl der Unfälle auf der Nordschleife noch höher: 2019 kam es zu 84 Unfällen, im Jahr davor sogar zu 90.

By Alena

Similar articles

Was ist BTG Nordschleife? :: Was kostet eine Jahreskarte auf dem Nürburgring?
Nützliche Links