Startseite > W > Was Kostet Eine Stunde Auf Dem Nürburgring?

Was kostet eine Stunde auf dem Nürburgring?

Für eine Runde auf der Nordschleife des Nürburgrings werden 25 bis 30 Euro fällig: 25 Euro kostet eine Runde von Montag bis Donnerstag. Von Freitag bis Sonntag sind die Preise etwas höher: Dann kostet die Runde auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife 30 Euro.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kostet eine Jahreskarte auf dem Nürburgring?

Die Runde durch die Grüne Hölle kostet von Montag bis Donnerstag 25 Euro und von Freitag bis Sonntag 30 Euro. Die Preise aus dem Vorjahr bleiben unverändert. Die Formel-1-Strecke ist für Touristenfahrten geöffnet. Eine Dauerkarte will in bar bezahlt werden.

Wo kann man auf die Nordschleife gucken?

Der öffentliche, unbefestigte Parkplatz am Brünnchen liegt direkt an der B 412, zwischen Döttinger Höhe und Hohe Acht. Von hier aus sind drei Kurven ausgezeichnet einsehbar. Fahrer von Motorrädern mit etwas mehr Bodenfreiheit können direkt bis an die Rennstrecke heranfahren. Ist die Nordschleife für Zuschauer geöffnet? KG auf das bewährte Konzept der „kontaktlosen Touristenfahrten“. Los geht´s am kommenden Wochenende: Am Samstag (6. März 2021) und Sonntag (7. März 2021) öffnet die Nordschleife jeweils um 9 Uhr.

Welche Versicherung deckt Touristenfahrten ab?

Glücklicherweise gibt es aber grundsätzlich die Möglichkeit, auch bei Touristenfahrten und Trackdays für Versicherungsschutz zu sorgen. Hierfür benötigst du eine Rennkasko. Diese Rennsportversicherung dient ausschließlich dazu, den Wert deines Autos für Fahrten auf der Rennstrecke abzusichern. Was kostet eine Fahrt auf der Nordschleife? Alle Infos über die Touristenfahrten-Preise am Nürburgring 2022. Eine Runde über die Nordschleife kostet von Montag bis Donnerstag weiterhin 25 Euro und von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen 30 Euro. Auf der Grand-Prix-Strecke gibt es – unabhängig vom Wochentag – den 15-Minuten-Stint ebenfalls für 30 Euro.

Verwandter Artikel

Wie lange dauert eine Runde auf dem Nürburgring?

Im Rahmen der Gleichmäßigkeitsprüfungen müssen Rundenzeiten im Bereich von 16 bis 18 Minuten gefahren werden.

Was kostet eine Runde auf dem Hockenheimring?

Preise. Der Eintritt in das Motodrom ist kostenlos. Parkplätze sind in der Regel genügend vorhanden. Wer mit seinem Auto auch auf den Ring möchte, hohlt sich ein Ticket für 15 Euro und gibt dieses bei der Einfahrt in die Boxengasse ab. Was kostet ein Trackday? Mit Gebühren zwischen 450 und 1.500 Euro müssen Sie rechnen. Dazu kommen die Kosten für Benzin und Verschleißteile. Um nochmal den Vergleich zu einer Touristenfahrt zu ziehen: Die kostet beispielsweise auf der Nordschleife nur 30 Euro pro Runde.

Wie viel ist der Nürburgring wert?

Der an die Rückseite der Tribüne angebaute gigantisch (leere) Boulevard, der Freizeitpark (mit nicht laufender Achterbahn) oder die heute schwer nutzbare Arena steigern den Wert kaum – mit ihnen hat die Rennstrecke einen Verkehrswert von 59,95 Millionen Euro. Wo sind die besten Plätze am Nürburgring? Brünnchen würde sich von Stimmung empfehlen, und an den anderen knapp 25 km gibt es viele schöne Stellen.

Welches Auto für die Nordschleife?

Platz 1: Porsche 919 Hybrid Evo in 5:19:55 Minuten über 20,832 Kilometer. Platz 2: VW ID. R in 6:05,34 Minuten über 20,832 Kilometer. Platz 3: Porsche 956 in 6:11:13 Minuten über 20,832 Kilometer.

By Colbert Engroff

Similar articles

Wo gibt es die meisten Unfälle auf dem Nürburgring? :: Welche Versicherung deckt Touristenfahrten ab?
Nützliche Links