Startseite > W > Wie Funktioniert Eine Kapillare?

Wie funktioniert eine Kapillare?

Eine benetzende FlĂĽssigkeit wie Wasser steigt in einer Kapillare gegen die Schwerkraft nach oben, wenn man die Kapillare senkrecht in die FlĂĽssigkeit eintaucht. Eine nicht benetzende FlĂĽssigkeit (z. B. Quecksilber) sinkt dagegen im Kapillarrohr ab und steht dort tiefer als in der Umgebung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert eine Leckstromzange?

Ähnlich wie die gängigen Strommesszangen arbeitet eine Ableitstromzange mit einer indirekten Messung. Der Betrieb des Systems wird nicht unterbrochen, da der Stromkreis nicht unterbrochen werden muss.

Welche Flüssigkeit hat die höchste Oberflächenspannung?

Nach Quecksilber als Spitzenreiter unter den Reinstoffen hat Wasser eine besonders hohe Oberflächenspannung. Warum haben Metalle eine hohe Oberflächenspannung? Die Ursache ist, dass die Oberfläche fast aller Metalle an der Atmosphäre eine Oxidschicht trägt und dass oft Rückstände von Kohlenwasserstoffen (Fette, Öle) die Oberfläche bedecken. (siehe auch ⇒ Oberflächenoxid, ⇒ Oberflächenreinigung).

Welche Einheit hat die Oberflächenspannung?

Daraus ergibt sich die Einheit der Oberflächenspannung von N/m (Nm/m² = N/m). Gelegentlich wird die Oberflächenspannung auch in dyn/cm angegeben. Die Oberflächenspannung von Wasser bei 20 °C beträgt 72,75 mN/m. Was ist Wasserhaut? Die Oberfläche besteht aus Wasserteilchen – auch Moleküle genannt. Diese sind positiv und negativ geladen und ziehen sich gegenseitig an – wie bei einem Magneten. Dabei bilden Sie eine Wasserhaut. Spülmittel zerstört die Haut, weil es sich zwischen die Wasserteilchen drängt.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert eine Angiologische Untersuchung?

Das Röntgenkontrastmittel wird in die Arterien injiziert. Es werden mehrere Sekunden lang Röntgenbilder aufgenommen. Auf diese Weise können Verengungen sichtbar gemacht werden.

Warum sinkt eine BĂĽroklammer nicht?

Die Büroklammer schwimmt aufgrund seiner Oberflächenspannung auf dem Wasser. Spülmittel oder Seife zerstören diese Oberflächenspannung und die Büroklammer geht unter. Warum bildet sich auf dem Wasser Haut? Die oberste Schicht von Wasserteilchen verhält sich wie eine "Haut" über dem restlichen Wasser, da sich die Teilchen gegenseitig anziehen und zum Inneren der Wassermasse gezogen werden. Das nennt man Oberflächenspannung.

Wie und mit welchen Mitteln kann man die Oberflächenspannung zerstören?

Die Oberflächenspannung kann auch zerstört wer- den, indem dem Wasser zB Spülmittel (Tensid) beigesetzt wird. Tenside sind grenzflächen- und waschaktive Substanzen. Wie kann ich die Oberflächenspannung von Wasser erhöhen? Kalte Temperaturen erhöhen wohl die Oberflächenspannung.

Wie kann man Wasser entspannen?

Wasser, das zum Reinigen verwendet wird, muss deshalb künstlich entspannt werden. Das geschieht, indem man sogenannte Netzmittel im Wasser auflöst. Diese Netzmittel werden auch – wegen dem Bezug zur Oberflächenspannung – Tenside genannt. Sie sind in vielen Waschmitteln und auch im Spülmitteln enthalten.

By Julienne

Similar articles

Wie hoch ist Obergurgl? :: Was versteht man unter der Oberflächenspannung von Wasser?
NĂĽtzliche Links