Startseite > W > Welche Optischen Messverfahren Gibt Es?

Welche optischen Messverfahren gibt es?

Optische Messverfahren

  • Streifen- und Musterprojektion.
  • Konfokale Messtechnik.
  • Weißlichtinterferometrie.
  • Laserscanning.
  • Lichtlaufzeit.
  • Fokus-Variation.
  • Stereo-Fotografie.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Messverfahren zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen gibt es?

Die Ein- oder Zweiplattenmethode erfordert Probengrößen von mehr als 500 mm, Probendicken von mehr als 5 mm und Messzeiten von mehreren Stunden.

Welche Messtechniken gibt es?

Die Messtechnik lässt sich nach verschiedenen Arten des Vorgehens bei einer Messung (Messmethoden) gliedern.

  • Ausschlags-Methode, Nullabgleichs-Methode und Konkurrierendes.
  • Analoge oder digitale Methode.
  • Direkte oder indirekte Methode.
Was ist taktil messen? Die taktile Messung ist ein Verfahren zur Qualitätssicherung im Maschinenbau, das der hochgenauen Bestimmung von Werkstück-Geometrien, der Ermittlung von Formtoleranzen und der Feststellung von Oberflächenbeschaffenheiten dient.

Was ist GOM Vermessung?

Präzise industrielle 3D-Messtechnik

GOM entwickelt, produziert und vertreibt 3D-Messsysteme auf Basis innovativer Technologien und neuer Forschungsergebnisse. Durch kontinuierliche Entwicklung der Software und Hardware setzt GOM kontinuierlich Standards in der industriellen Messtechnik.
Wie funktioniert ein 3D Koordinatenmessgerät? Dafür wird ein virtuelles 3D-Bild mit dem Live-Bild der Messtaster-Kamera kombiniert. Gleichzeitig werden das Bauteil, die Elemente und die Messergebnisse angezeigt. Dadurch lässt sich jederzeit nachvollziehen, was und wo gemessen wird.

Verwandter Artikel

Welche optischen Datenträger gibt es?

Seit etwa 1981 sind die CD-ROM und die DVD die beliebtesten optischen Speichermedien. Die Hybridversion der magneto-optischen Disk wurde entwickelt.

Welche Messgeräte gibt es im Alltag?

Zu den grundlegenden Messgeräten gehören Spirometer, Fieberthermometer, Blutdruckmessgeräte, Blutzuckermessgeräte, Pulsoximeter, Blutgerinnungsmessgeräte und Waagen. Was gibt es für Messmittel? Typische Messmittel

  • Messschieber.
  • Bohrungsmessdorn.
  • Messuhr.
  • Messtisch.
  • Rauheitsmessgeräte.
  • Bügelmessschraube.
  • Gliedermaßstab.
  • Maßband.

Welche Arten von prüfmitteln gibt es?

Die Prüfmittel werden in drei Gruppen unterteilt: Messgeräte, Lehren und Hilfsmittel. Die Messgeräte werden unterteilt in feste und anzeigende Messgeräte. Lehren verkörpern entweder das Mass oder aber das Mass und die Form des Prüfgegenstandes. Hilfsmittel sind Prismen, Messständer, Unterlagen und Halterungen. Was ist ein taktiler Reiz? Als haptische Wahrnehmungen bezeichnet man alle aktiven Berührungen, das umfaßt alle Aspekte der bewussten Berührung unter Verwendung der Hände. Taktile Reize, wie Berührung, Druck, Temperatur und Schmerz, entstehen passiv – über die Rezeptoren auf unserer Haut.

Was ist ein taktiler Sensor?

Taktile Sensorsysteme sind dem menschlichen Tastsinn nachgebildete Sensorsysteme, die es ermöglichen, mechanische Berührungen wahrzunehmen. Mit Hilfe dieser Sensoren können sowohl einzelne Berührungen, als auch großflächige Druckverteilungen ortsaufgelöst erfasst werden.

By Mareah Moczo

Similar articles

Wie funktioniert eine koordinatenmessmaschine? :: Kann ein Optionsschein jederzeit verkauft werden?
Nützliche Links