Startseite > K > Kann Man Eine Stationäre Reha Ablehnen?

Kann man eine stationäre Reha ablehnen?

Grundsätzlich hat der Arbeitgeber nicht das Recht, eine bewilligte Rehabilitation zu verweigern, denn hier greift das Arbeitsrecht. So ist im Entgeltfortzahlungsgesetz festgelegt, dass der Arbeitgeber den Betroffenen für den Zeitraum der Reha-Maßnahme freistellen und eine Lohnfortzahlung leisten muss.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kommt man an eine stationäre Therapie?

Wenn das Krankenhaus die notwendige Behandlung für den Patienten bereitstellen kann, führt es mit dem Patienten ein Vorgespräch, bevor er in das Krankenhaus aufgenommen wird.

Ist eine Reha eine stationäre Behandlung?

Charakteristisch für eine stationäre Rehabilitation - und anders als bei einer ambulanten Rehabilitation - ist eine ganztägige Unterbringung in der jeweiligen Reha-Einrichtung - mit Übernachtung und Verpflegung. Wer verordnet eine ambulante Reha? Wenn Sie berufstätig sind und durch die ambulante oder stationäre Reha Ihre Erwerbsfähigkeit erhalten wollen, bietet Ihnen Ihr Rentenversicherungsträger die Maßnahme an. Die entsprechenden Anträge erhalten Sie auch bei der TK.

Wie weit darf die Rehaklinik vom Wohnort entfernt sein?

Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Entfernung. Wie weit darf eine stationäre Reha vom Wohnort entfernt sein? Als grober Anhaltspunkt für die Entfernung der gewünschten Klinik vom Wohnort gilt ein Radius von 200 km, der mit Begründung auch überschritten werden kann.

Verwandter Artikel

Kann die Bank eine Umschuldung ablehnen?

Sie sind auf die Kulanz der Bank angewiesen, wenn Sie den Kredit vorzeitig ablösen müssen. Die Bank kann sich weigern, das Darlehen abzulösen.

Kann ich eine vorgeschlagene Rehaklinik ablehnen?

Die neue rechtliche Regelung (§8 SGB IX) legt fest, dass sich jeder Patient selbst seine Reha-Einrichtung aussuchen darf. Sie müssen sich also an keiner Klinik-Liste ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung orientieren. Wer entscheidet ob eine Reha verlängert wird? Über die Reha-Verlängerung entscheiden der zuständige Sozialversicherungsträger oder der von diesem eingeschaltete Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK). Bei Ablehnung der Verlängerung ist es ratsam, beim Renten- oder Unfallversicherungsträger oder der eigenen Krankenkasse Einspruch einzulegen.

Was kostet eine 3 wöchige Reha Kur?

Die Kosten betragen für 1 Woche 585 Euro, für 2 Wochen 1170 Euro und für 3 Wochen 1750 Euro. Wie oft Orthopädische Reha? In der Regel können Sie nach vier Jahren eine weitere Reha beantragen. Reha-Anträge in kürzeren Zeitabständen haben weniger Aussicht, bewilligt zu werden. Dennoch gibt es Fälle, in denen bereits vor Ablauf der vier Jahre ein Reha-Aufenthalt nötig ist.

Was muss man alles zu einem Reha Aufenthalt mitnehmen?

Haarband ggf. Utensilien für Kontaktlinsen ggf. Rasierapparat Fön Taschentücher, Damenhygieneartikel Für die medizinische Versorgung: Medikamentenliste Medikamente, die auch zu Hause regelmäßig eingenommen werden Medizinische Unterlagen wie z.

By Rumery Lytle

Similar articles

Was bringt Röntgenreizbestrahlung? :: Was macht ein Arzt für Chirurgie?
Nützliche Links