Startseite > W > Welche Sprache Spricht Man Auf Der Osterinsel?

Welche Sprache spricht man auf der Osterinsel?

Rapanui oder Pascuense ist ein vom Volk der Rapanui auf der Osterinsel (spanisch Isla de Pascua) benutzter polynesischer Dialekt der austronesischen Sprachenfamilie. Auf der Insel und dem chilenischen Festland sowie auf Tahiti und in den USA gibt es zwischen 2.500 und 3.500 Rapanui sprechende Menschen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Auf welcher Platte liegt die Osterinsel?

Die Osterinsel wurde vor etwa 3 Millionen Jahren von drei unterseeischen Vulkanen gebildet, die unter der Nazca-Platte ausbrachen und sich zu einem Dreieck zusammenschlossen, das über den Meeresspiegel hinausragt. In der Mitte des Dreiecks entstand durch Eruptionen eine feste Insel.

Wer streamt Rapa Nui?

Aktuell unterstützen wir folgende Anbieter

  • Amazon.
  • RTL+
  • Apple TV.
  • Krimirausch.
  • Sooner.
  • LaCinetek.
Woher hat die im Pazifik gelegene Osterinsel ihren Namen? Ihren Namen bekam die Insel vom niederländischen Seefahrer Jakob Roggeveen, der sie am Ostersonntag des Jahres 1722 entdeckt hat. Die Insel im südöstlichen Pazifik, die polynesisch "Rapa Nui" genannt wird, gehört seit 1888 zu Chile. Sie liegt rund 3500 km westlich der chilenischen Küste und ist vulkanischen Ursprungs.

Wo lebten die Rapa Nui?

Hanga Roa
Der Nationalpark Rapa Nui gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute leben die Nachfahren der indigenen Bevölkerung, Festland-Chilenen und weitere Einwanderer aus dem Ausland auf der Osterinsel. Die meisten von ihnen wohnen in der Hauptstadt Hanga Roa. Auf welchem Kontinent liegen die Osterinseln?
Ozeaniens
Die Osterinsel gehört zu Chile. Sie liegt 3700 km vor der südamerikanischen Küste im Südpazifik und ist die östlichste Insel der Inselwelt Ozeaniens. Die Osterinsel hat mit 163 km² nur ein Drittel der Fläche der Insel Usedom. Auf ihr leben etwa 3761 Einwohner, vorwiegend Polynesier, die Ureinwohner, und Chilenen.

Verwandter Artikel

Welche Sprache spricht man auf den Galapagos Inseln?

Auf den Inseln gibt es eine spanische Sprache und Kultur. Spanisch ist die offizielle Sprache auf den Inseln. Viele Einheimische in der Sierra sind zweisprachig. Spanisch ist die am meisten gesprochene Sprache.

Wie nennt man die Osterinsel noch?

Auf Polynesisch: Rapa Nui

Die Osterinsel gehört zu den Polynesischen Inseln im zentralen Pazifik, auf denen traditionell Polynesier leben oder lebten. Die Osterinsel, die auf polynesisch "Rapa Nui" heißt, ist vulkanischen Ursprungs. Noch heute zeugen die vielen Vulkankrater und unterirdischen Höhlen davon.
Wie viel kostet ein Flug zu den Osterinseln? Flug Frankfurt - Mataveri Osterinsel ab 1.148 € | billige Flüge buchen bei idealo.

Auf welcher Platte liegen die Osterinseln?

Entstanden ist die Osterinsel vor etwa 3 Mio. Jahren durch drei Unterseevulkane, die unter der Nazca-Platte ausbrachen und deren Lavaströme zu einem über den Meeresspiegel herausragenden Dreieck zusammenfloßen. Weitere Ausbrüche in der Mitte des Dreiecks füllten es zu einer festen Insel aus. Wie viele Moai Statuen gibt es auf den Osterinseln? Die fast 900 gefundenen Steinfiguren wurden überwiegend in dem Steinbruch des Vulkans Rano Raraku aus Tuffstein hergestellt, indem sich auch heute noch 300 unfertige Moais befinden.

Wie groß sind Statuen?

NameMotivGesamt- höhe
Großer Buddha am LingshanBuddha (Siddhartha Gautama)100 m
Sendai Dai-KannonAvalokiteshvara100 m
Sekai Heiwa Dai-Kannon (dt. „Weltfrieden“)Avalokiteshvara100 m
FreiheitsstatueLibertas92,99 m

By Aindrea

Similar articles

Auf welcher Platte liegt die Osterinsel? :: Was ist auf den Osterinseln passiert?
Nützliche Links