Startseite > W > Was Ist Passat B6?

Was ist Passat B6?

Die sechste Generation des VW Passat B6 (Typ 3C) ist seit 2001 der Nachfolger des VW Passat (B5). Den Passat gibt es als viertürige Stufenheck-Limousine und als fünftürigen Kombi. Der Passat wird mit folgenden Motoren angeboten: 1,4 - 3,6 Liter-Benziner (102 - 280 PS) und 1,6 - 2,0 Liter-Diesel (105 - 170 PS).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der stärkste Passat?

Der VW Passat R36 ist das stärkste Serienfahrzeug aller Zeiten.

Woher hat der VW Passat seinen Namen?

Der Name der Modellreihe in der EU ist den östlichen Passatwinden entlehnt, die am Äquator wegen ihrer Beständigkeit seit Kolumbus und der frühen Neuzeit von Bedeutung für Seefahrt und Flugverkehr sind. Mit den Modellnamen Scirocco, Jetta, Santana und Bora wiederholte Volkswagen diese Art der Namensgebung. Wann wurde der Passat B6 gebaut? Der VW Passat B6 (Typ 3C) wurde von Februar 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau als Nachfolger des Modells B5 gefertigt.

Wann kommt der neue Passat B9?

Die neue Generation des VW Passat (Baucode B9) kommt wohl nur noch als Kombi namens Variant und könnte 2023 vorgestellt werden. Bei den Händlern dürfte der neue Passat allerdings erst 2024 zu finden sein. Mit ordentlicher Basisausstattung könnten die Preise bei über 35.000 Euro starten. Welchen Lochkreis hat VW Passat 3C? Preisvergleich für Kompletträder, Felgen und Reifen für Volkswagen Passat - 3C / 1.9 Diesel - 1896 ccm, 77 kW - 105 PS / Bj 2006 / Lochkreis 5x112 / NB 57,1.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Passat 3B und 3BG?

Der 3B ist nicht derselbe wie der 3BG. Es gibt auch Änderungen im technischen Bereich. Der 3BG hat stärkere Motoren, verglichen mit dem 3B 2.5 V6 TDI, der 150 PS hat.

Wie viel PS hat ein VW Passat 2006?

KraftstoffeBenzin
Hubraum1.595 cm³
Leistung75 kW / 102 PS
Drehmoment148 Nm
Beschleunigung12,8 s (0-100 km/h)
Woher kommen die Namen der VW Modelle? Die VW-Marketingprofis legen sich dann auf eine Richtung fest und filtern aus rund 20 Namen die vermeintlich besten zehn heraus. Dieser Prozess erbrachte beispielsweise Namensfelder wie Sport (Golf, Polo, Derby), Winde (Passat, Scirocco) oder griechische Mythologie (Eos, Phaeton).

Welches ist der beste VW Passat?

Der optimale und besonders häufig anzutreffende Kompromiss ist der 2.0 TDI, der sich mit seinen 110 kW/150 PS sowohl flott als auch effizient bewegen lässt. Alternativ gibt es außerdem den Passat als Plug-in-Hybrid GTE, der vornehmlich von einem Benziner angetrieben wird, alternativ aber auch mit E-Antrieb fahren kann. Wo wurde der VW Passat gebaut? Von 1973 bis 1975 wurde der Passat im Volkswagenwerk Salzgitter hergestellt, von 1974 bis 1977 im Volkswagenwerk Wolfsburg. Seit 1977 wird der Passat in Deutschland im Volkswagenwerk Emden sowie seit 1992 im Volkswagenwerk Zwickau gebaut.

Wie lange wird der Passat noch gebaut?

US-Passat läuft ebenfalls aus

Das betrifft allerdings nur die Limousine, ein neuer Variant für Europa ist bereits fertig entwickelt, selbst das Stufenheck-Modell soll noch bis 2024 vom Band laufen, obwohl der klassische Modellzyklus bereits 2021 einen Nachfolger erwarten ließe.

By Brittani Kroell

Similar articles

Wann kam der letzte Passat raus? :: Wie lange sind die Lieferzeiten bei VW?
Nützliche Links