Startseite > I > Ist Die Atlastherapie Gefährlich?

Ist die Atlastherapie gefährlich?

ist eine äußerst effektive - und im Allgemeinen ungefährliche und schmerzlose - Behandlungsmethode. Sie erfolgt über manuelle Impulse im Bereich des ersten Halswirbels (ATLAS).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die albanische Mafia gefährlich?

Die albanische Mafia wird als Netzwerk der organisierten Kriminalität eingestuft.

Welche Symptome bei Atlasfehlstellung?

Mögliche Symptome im Zusammenhang mit einer Fehlstellung des Atlas sind:

  • Kopfschmerzen – Spannungskopfschmerzen.
  • Migräne.
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
  • Morbus Menière Symptome.
  • Sehstörungen – wiederkehrende AugenentzĂĽndungen.
  • Hörstörungen – Tinnitus – Ohrgeräusche.
  • Ständige MittelohrentzĂĽndungen.
  • Trigeminusneuralgie.
Kann man den Atlas selbst korrigieren? Mit exaktem Fingerdruck und einer flüssigen Drehbewegung des Kopfes (nein-nein-Bewegung) wird der Atlas und die obere Halswirbelsäule in Bewegung gebracht. Durchführung: Zeige-, Mittel- und Ringfinger werden an die Querfortsätze beidseits der oberen Halswirbelsäule mit Druck Richtung Nase angelegt.

Wie viel kostet eine Atlastherapie?

Die Kosten einer Atlasbehandlung liegen je nach Praxis, Therapeut, Art und Umfang der Behandlung zwischen 80 und 250 Euro. Bei der Frage nach einer Kostenübernahme für Atlaskorrektur ist entscheidend, ob Sie gesetzlich oder privat krankenversichert sind. Ist eine Atlaskorrektur sinnvoll? Bei Schmerzen oder Beschwerden, die sich direkt dem Atlaswirbel zuordnen lassen, ist eine Atlaskorrektur hilfreich. Mit dieser Atlastherapie soll der Wirbel wieder an seinen Platz zurückwandern können. Die Atlaskorrektur ist manchmal jedoch eine Herausforderung.

Verwandter Artikel

Ist es gefährlich sich die Augen Lasern zu lassen?

Sie sollten sich nur einem erfahrenen Arzt anvertrauen, wenn Sie die Lasertechnik anwenden wollen. Es würde bedeuten, wieder eine Brille tragen zu müssen, wenn er oder sie das Risiko einer Unter- oder Überkorrektur minimieren würde. In diesen Fällen wird in der Regel eine korrigierende Operation durchgeführt.

Ist eine Atlasblockade gefährlich?

Nicht selten führt eine nicht diagnostizierte Atlasblockade langfristig zu Blockaden und Fehlstellungen in anderen Bereichen der Wirbelsäule sowie im Bereich des Beckens. Hinzu kommen weitere mögliche Symptome wie: Kopfschmerzen. Zahn-/Kieferschmerzen. Wie merke ich ob Atlas verschoben ist? Diese Symptome können durch den verschobenen Atlaswirbel auftreten: Kopfschmerzen bis hin zu Migräne. Nackenschmerzen. Bewegungseinschränkung des Kopfes.

Was kann der Atlaswirbel auslösen?

Eine Fehlstellung des Atlaswirbels kann Beschwerden wie Kopfschmerzen, Sehstörungen, Bluthochdruck, Schwindel oder gar einen Tinnitus auslösen. Auch Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, Probleme mit dem Gleichgewichtssinn, chronische Müdigkeit oder Herzrhythmusstörungen können auftreten. Welche Probleme kann der Atlas machen? Doch nicht nur das: Migräne, Schwindel, Tinnitus oder Nackenschmerzen können in einer Kettenreaktion folgen. Eine Funktionsstörung, die sich zwischen dem Hinterhauptbein und dem Atlaswirbel festsetzt, bezeichnet man als Atlasblockade. Betroffene spüren starke Kopfschmerzen, wobei sich der Kopf noch gut bewegen lässt.

Wie bekommt man eine Blockade am Atlas weg?

Die Atlaskorrektur besteht aus Massage und Druckwellenbehandlung: Zunächst wird die Muskulatur entlang der Wirbelsäule bis zum Nacken mit einem speziellen Gerät gelockert. Vibrationen dringen tief in die Muskeln ein und lösen Verspannungen. Ziel ist es, dem Atlas mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen.

By Merwyn

Similar articles

Kann man Halswirbel selber einrenken? :: Wo beginnt der Nordatlantik?
NĂĽtzliche Links