Startseite > W > Was Ist Eine Duodenalsonde?

Was ist eine Duodenalsonde?

Eine Duodenalsonde ist ein langer Kunststoffschlauch, der über den Mund oder die Nase in den Zwölffingerdarm (Duodenum) eingeführt wird. Die Sonde dient der Entnahme von Duodenalsaft oder Biopsiematerial, kann aber auch für das Absaugen von Gallenflüssigkeit und für die enterale Ernährung eingesetzt werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Website und was ist eine Homepage?

Ihr Internetauftritt ist Ihre Website. Ihr Internetauftritt befindet sich auf der Website. Die erste Seite Ihres Internetauftritts ist die Homepage.

Was tun wenn PEG verstopft ist?

verstopftePEG

Sollte die Sonde doch mal verstopft sein, kannst Du folgendermaßen vorgehen:

  1. Drehen.
  2. Lauwarmes Wasser.
  3. Kohlensäurehaltiges Wasser.
  4. Cola, Vitamin-C.
  5. Einwirken lassen.
  6. Ab zum Kinderarzt.
Wann und warum wird eine PEG J Sonde verlegt? Typische Anwendungsgebiete für eine Ernährungssonde können sein: Verengungen (Stenosen) im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich und im Bereich des oberen Magen-Darm-Trakts durch Tumoren, Vernarbungen oder Verletzungen. Radiotherapie und Chemotherapie. Neurologische Erkrankungen mit Schluckstörungen.

Wie berechnet man die genaue Sondenkost Menge?



Eingeschränkt (bei Immobilität bzw. wenn sich ein Patient nicht selbstständig bewegen kann)Grundumsatz x 1,2
LeichtGrundumsatz x 1,5
MittelGrundumsatz x 1,75
HochGrundumsatz x 2,0
Wie muss Sondennahrung gelagert werden? Nutrison, Nutrini und Infatrini Sondennahrung sollte im geschlossenen Zustand trocken und kühl (5 – 25°C) gelagert werden. Es empfiehlt sich, die Nahrung z. B. in einem Schrank zu lagern.

Verwandter Artikel

Was ist eine Kathete Was ist eine Hypotenuse?

Die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks ist die Hypotenuse. Die Seite liegt dem rechten Winkel gegenüber. Die beiden anderen Seiten werden als Katheten bezeichnet.

Ist Fresubin für Dialysepatienten geeignet?

Fresubin renal ist eine hochkalorische, eiweiß- und elektrolyreduzierte Flüssignahrung mit Ballaststoffen. Sie eignet sich für Patienten mit chronischer oder akuter Niereninsuffizienz ohne Dialysepflicht. Fresubin renal kann als Trink- und Sondennahrung eingesetzt werden. Wie funktioniert parenterale Ernährung? Parenterale Ernährung: Definition

Bei der parenteralen Ernährung wird der Mund-Rachen-Raum und der Magen-Darm-Trakt umgangen, indem alle notwendigen Nährstoffe in Form von Nährstofflösungen bzw. Emulsionen mittels Katheter in die Blutbahn geleitet werden.

Warum parenterale Ernährung?

Gründe für den Einsatz von parenteraler Ernährung

Das kann bei folgenden Erkrankungen und Zuständen des Patienten möglich sein: Chronisch entzündliche Erkrankungen des Darms (z.B. Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) Kurzdarmsyndrom. Tumorerkrankungen und damit einhergehend Strahlen- und Chemotherapie.
Wann wird eine PEG entfernt? Bei richtiger Pflege kann eine PEG-Sonde für viele Jahre verbleiben. Sollte sich der Zustand eines PEG-Patienten soweit verbessern, dass wieder eine normale Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme möglich ist, so besteht jederzeit die Möglichkeit die Sonde wieder endoskopisch zu entfernen.

Warum PEJ statt PEG?

PEJ bedeutet perkutane enterale Jejunostomie. Sie ist vergleichbar mit einer PEG-Sonde. Einziger Unterschied ist, dass die Sonde im obersten Teil des Dünndarmes, dem Jejunum, platziert wird. Die PEJ-Sonde eignet sich genauso wie andere perkutane Ernährungssonden zur langfristigen künstlichen enteralen Ernährung.

By Grobe Sanghvi

Similar articles

Sind Pekinesen intelligent? :: Wann legt man eine PEJ?
Nützliche Links