Startseite > W > Warum Führt Man Pentest Durch?

Warum führt man Pentest durch?

Das Ziel des Penetrationstest ist es, Schwachstellen von Netzwerken und Geräten auf technischer und organisatorischer Ebene zu identifizieren und sie in einem detaillierten Bericht zu dokumentieren. Die Behebung der gefundenen Schwachstellen liegt jedoch in der Verantwortung des Auftraggebers.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie führt man eine Umfrage durch?

So erstellen Sie eine Umfrage in 4 einfachen Schritten: Fragen Sie sich, warum Sie die Umfrage versenden möchten, bestimmen Sie, wie viele Personen Sie befragen müssen, und legen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Durchführung der Umfrage fest.

Wie verfolgen Sie die Behebung von Schwachstellen die durch Scans und Penetrationstests identifiziert wurden?

Nach der Analyse der automatisiert gefundenen Schwachstellen durch den Schwachstellenscanner erfolgt eine umfangreiche manuelle Analyse dieser durch den Penetrationstester. Hierbei steht u.a. die nicht-autorisierte Ausnutzung von implementierten Funktionen im Fokus. Wer führt Penetrationstest durch? Entsprechend zahlreich sind die Hilfswerkzeuge für Penetrationstests und entsprechend sollten derart umfassende Sicherheitstests lediglich erfahrene Sicherheitsforscher oder Systemadministratoren durchführen, die wissen, was sie machen, welche Ereignisse sie damit verursachen und welche Ergebnisse sie damit erzielen

Was macht ein IT Security Engineer?

Ein IT Security Engineer (oft auch IT Security Engineer, Cloud Security Engineer oder Cyber Security Engineer) ist für die Sicherheit der IT-Infrastruktur eines Unternehmens zuständig. Um Angriffe verhindern zu können, identifiziert er Sicherheitsmängel und schaltet eventuelle Fehlerquellen aus. Was wird bei einem IT Infrastruktur Penetrationstest geprüft? Der IT-Infrastruktur-Penetrationstest beinhaltet die Prüfung von Servern, Firewalls, WLAN-Netzen und VPN-Zugängen auf Sicherheitslücken. Infrastruktur-Pentests können sowohl für extern erreichbare Systeme über das Internet als auch interne Unternehmens- und Büro-Netzwerke durchgeführt werden.

Verwandter Artikel

Wie führt man eine Mitarbeiterbefragung durch?

Um den Betriebsrat von Anfang an in das Befragungsprojekt einzubinden und auch seine Zustimmung zu erhalten, hat sich das folgende Vorgehen bewährt. Der Betriebsrat des Unternehmens sollte einbezogen werden. Es kann ein zielgerichteter Fragebogen erstellt werden. Der Datenschutz ist zu berücksichtigen.

Was versteht man unter IT Sicherheit?

IT-Sicherheit und Cyber Security umfassen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Systeme vor Cyber-Angriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Dazu zählen zum Beispiel Zugriffskontrollen, Kryptographie, Rechtemanagement, Firewalls, Proxies, Virenscanner, Schwachstellenmanagement und vieles mehr. Welche Arten von Pentests gibt es? Arten von IT-Penetrationstests

  • IT-Infrastruktur-Penetrationstest.
  • Webanwendungs-Penetrationstest.
  • Black-Box-Penetrationstest.
  • White-Box-Penetrationstest.
  • Grey-Box-Penetrationstest.
  • Externer Pentest.
  • Interner Pentest.
  • Red-Teaming.

Wie oft Penetrationstests?

Ein externer Infrastruktur-Penetrationstest, der einmal Im Jahr durchgeführt wird, sollte in jedem Falle Teil Ihres Penetration-Testing-Programms sein. Dabei werden alle über das Internet erreichbaren Systeme, wie z.B. Firewalls, VPN, DNS, E-Mail-Systeme und Fileserver auf Schwachstellen überprüft. Was macht ein Cyber Security? Unter dem Schlagwort Cybersecurity (oder Cybersicherheit) werden laut dem Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. alle Maßnahmen zusammengefasst, die kriminelle Angriffe gegen elektronische Systeme, Netzwerke und Daten, aber auch gegen Endgeräte wie Computer und Smartphones abwehren.

By Fricke Herron

Similar articles

Welche Cortisonsalbe bei Hämorrhoiden? :: Warum darf der Schutzleiter nicht abgesichert werden?
Nützliche Links