Startseite > W > Was Versteht Man Unter Einer Penthousewohnung?

Was versteht man unter einer Penthousewohnung?

Heute bezeichnet der Begriff Dachwohnungen in den obersten Etagen von Hochhäusern, die oft eine besonders exklusive Ausstattung aufweisen und gelegentlich gegenüber den unteren Etagen zurückspringen, so dass sie von einer Dachterrasse umgeben sind.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einer ABC Analyse?

Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Planung und Entscheidungsfindung. Die Objekte werden in A-B-C gewichtet. Je bedeutender es für Ihr Unternehmen ist, desto höher ist die Gewichtung.

Wie nennt man eine Wohnung mit Dachterrasse?

Eine Penthouse Wohnung erfreut sich insbesondere in Großstädten und Metropolen großer Beliebtheit. Die Wohnung befindet sich direkt auf dem Dach eines mehrstöckigen Gebäudes und wird oftmals durch eine großzügige Dachterrasse perfektioniert, die rund um den Wohnbereich verläuft. Wie heißt nein auf Deutsch? Synonyme für "nein"

ausgeschlossen, keineswegs, negativ (fachspr., Jargon), Fehlanzeige (ugs.)

Was bezeichnet man als Maisonette?

Was bedeutet Maisonette – und was ist eine Maisonette-Wohnung? Der Begriff Maisonette stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie kleines Haus . Und tatsächlich verleihen diese Wohnungen das Gefühl, sich in einem Häuschen aufzuhalten. Wie nennt man eine Wohnung ganz oben? Was zeichnet ein Penthouse aus? Der aus dem Englischen stammende Begriff bezeichnet ein freistehendes Gebäude, das sich auf dem Dach eines mehrstöckigen Gebäudes befindet und die ganze obere Etage beansprucht.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einer Ablaufsteuerung?

Eine Ablaufsteuerung ist eine Steuerung mit einer schrittweisen Abfolge, in der der Übergang von einem Schritt zum nächsten erfolgt.

Was versteht man unter einer Etagenwohnung?

Etagenwohnung. Bedeutungen: [1] Wohnung, deren Räumlichkeiten sich alle auf einer Etage befinden. Woher kommt der Begriff Chance? cadentia (vom lat. Verb cadere „fallen“) zurückgeht, das man auch für den glücklichen Fall der Würfel verwandte. Kasus wiederum ist die Perfektform von cadere. Die Chance gelangte dann als Fachbegriff in den englischen Pferderennsport und von dort aus in der übertragenen Bedeutung „günstige Gelegenheit“ ins Deutsche.

Welche Sprache ist Chance?

Jahrhundert von französisch chance → fr entlehnt, das seinerseits auf frühromanisch „cadentia“ zurückgeht; diesem liegt lateinisch cadere → la „fallen“ zugrunde. Synonyme: [1] Gelegenheit, Möglichkeit. [2] Wahrscheinlichkeit. Was ist das Gegenteil von Chance? Chance und Gefahr bilden hier zusammen ein Risiko. Gelegentlich werden sowohl Risiko als auch Gefahr als Antonyme zur Chance gesehen.

Woher stammt das Wort nein?

Entstanden ist das Wort als Zusammensetzung aus der Negationspartikel „ni“ (wie sie auch in den Wörtern „nicht“ „nie“ und „niemand“ vorkommt) und dem unbestimmten Artikel „ein“ und bedeutete somit ursprünglich „nicht eines“.

By Tarra

Similar articles

Was ist an Pep so schlimm? :: Auf welche Kameras passen Sigma Objektive?
NĂĽtzliche Links