Startseite > W > Welche Pflanzen Eignen Sich Für Kaltwintergarten?

Welche Pflanzen eignen sich für Kaltwintergarten?

Andere immergrüne Pflanzen, wie die Strelitzie, Lorbeer, Olive, Kamelie, Banane oder Zitrusgewächse benötigen alles Licht das sie bekommen können. Gleichzeitig brauchen sie eine Winterruhe bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Pflanzen eignen sich für Skalare?

Für den Hintergrund und als Versteck für die Skalare werden Pflanzen der Gattung Vallisneria empfohlen. Es ist gut geeignet für ein Skalarbecken für die Bepflanzung von Wurzeln.

Was wächst gut im Wintergarten?

Temperierte Wintergärten

Südamerikanische und südafrikanische Pflanzen wie der Zylinderputzer oder die prächtige Paradiesvogelblume fühlen sich hier wohl. Im temperierten Wintergarten (Tiefsttemperatur 5 bis 15 °C) ist immer Blütezeit.
Welche tropischen Pflanzen wachsen in Deutschland? Winterharte Exoten: Robuste Bananen, Kakteen & Co.

  • Den Garten mit exotischen Pflanzen zu bestücken, ist reizvoll.
  • Muriel-Bambus (Fragesia murielae)
  • Fontänen-Bambus (Fragesia nitida)
  • Japanischer Pfeilbambus (Pseudosasa japonica)
  • Japanische Faserbanane (Musa basjoo)
  • Darjeeling-Banane (Musa sikkimensis)

Welches Gemüse im Wintergarten anbauen?

Diese Gemüse sind richtig frosthart:

  • Rosenkohl. Mhhh…
  • Wirsing. Die feschen Wirsingköpfe sind ziemlich widerstandsfähig und absolut winterhart.
  • Grünkohl. Über diesen Blattkohl wird sogar gesagt, dass er Frost abbekommen muss, damit er richtig gut schmeckt!
  • Porree.
  • Asiasalat.
  • Postelein.
  • Feldsalat.
  • Pastinaken.
Welche Palme für den Wintergarten? Hanfpalmen sind die besten Palmen für unser Klima: kälte- und windfest, robust und super pflegeleicht. Eine Hanfpalme im Garten zu pflanzen, ist problemlos möglich!

Verwandter Artikel

Welche Aktien eignen sich für Daytrading?

Large-CapCapAppleNew York Community BancorpFordCleveland CliffsAmbevCrest NicholsonStandard

Welche Pflanzen für den Sommergarten?

Der Sommergarten und die Wintergarten Pflanzen, welche diesen bewohnen!

  • Oleander.
  • Olivenbaum – Da sich Olivenbäume eine gleichmäßige Temperatur wünschen, gedeihen sie besonders prächtig in einem teiltemperierten Wintergarten.
  • Palmfarn (Cycas)
  • Zypresse.
  • Lavendel.
  • Drachenbaum.
  • Drillingsblume (Bougainvillee)
  • Dipladenia.
Welche Pflanzen mögen es kalt? Pflanzen für kühle und zugige Standorte:
  • Glücksfeder.
  • Schusterpalme.
  • Efeutute.
  • Nestfarn.
  • Bergpalme.
  • Zimmeraralie.
  • Farn.
  • Azalee.

Kann man einen Kaltwintergarten heizen?

Bei einem sogenannten Kaltwintergarten handelt es sich per Definition um einen verglasten Raum, der im Gegensatz zum Warmwintergarten weniger isoliert ist und vor allem auch nicht ganzjährig beheizt wird. Allerdings sind auch die meisten Kaltwintergärten mit irgendeiner Heizmöglichkeit ausgestattet. Wann darf ein Wintergarten als Wohnfläche? Ungeheizte Wintergärten und Schwimmbäder zählen nur mit der Hälfte ihrer Grundfläche, geheizte zu 100 Prozent. Tür-, Fenster- und Wandnischen, zählen nur, wenn sie bis zum Boden reichen und sie mindestens 13 Zentimeter tief sind.

Welche Kräuter im Wintergarten?

Die Temperaturen sind Tiefsttemperaturen in der Nacht!

  • Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
  • Gotu Kola (Pflanze)
  • Asiatische Moringa (Saatgut)
  • Stevia 'Zuckerhut' (Pflanze)
  • Cubanisches Strauchbasilikum (Pflanze)
  • Zitrone 'Ponderosa' (Pflanze)
  • Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
  • Genoveser Basilikum (Saatgut)

By Ashley

Similar articles

Welche Pflanzen vertragen Temperaturschwankungen? :: Welche Pflanzen brauchen niedrigen pH-Wert?
Nützliche Links