Startseite > W > Welche Terrassenplatten Eignen Sich Für Stelzlager?

Welche terrassenplatten eignen sich für Stelzlager?

Die am häufigsten gewählten Terrassenplatten für belüftete Terrassen sind Keramikfliesen mit einer Dicke von 2 cm und einer Größe von 60 x 60 cm.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches Gewicht halten Stelzlager aus?

Zwischen dem unteren und dem oberen Teil werden mehrere Abstandshalter mit Gewinde verwendet. Die Tragfähigkeit der Stelzlager ist gering. 500 lbs. Es gibt spezielle starre Stelzenlager für Parkdecks.

Wie muss der Untergrund für Stelzlager sein?

2.1.1 Untergrund Beton oder Beton-Platten

Sie können die Stelzlager ohne Probleme mit der Unterbeton oder den Betonplatten verschrauben. Diese Fixier-Möglichkeit trifft sehr häufig auf ebenerdige Terrassen zu.
Kann terrassenplatten Stelzlager? Die Platten Basalo, LogPlank, LogSleeper, Old Town, Travino, Travino Grande, Yorktown sowie die BETONPLUS-Platten sind nicht für die Verlegung auf Plattenlagern, Stelzlagern oder Mörtelsäckchen geeignet.

Welche Abdichtung unter Stelzlager?

Wie wird die Abdichtung von oben gegen mechanische Beschädigung geschützt ? Um die Folie oder Bitumenbahn gegen Punktbelastungen durch Plattenlager oder Stelzlager zu schützen, wird eine 4 bis 6mm dicke Bautenschutzmatte (über der Abdichtung) verwendet. Was kostet terrassenplatten auf Stelzlager verlegen? Verlegung auf Stelzlagern.

Gewöhnlich bewegen sich die Materialkosten für die Stelzlager bei üblichen Plattenformaten zwischen 10 und 20 EUR pro m². Die Arbeitskosten können – je nach Arbeitsaufwand – dann mit zusätzlichen 15 – 25 EUR pro m² gerechnet werden.

Verwandter Artikel

Welche Aktien eignen sich für Daytrading?

Large-CapCapAppleNew York Community BancorpFordCleveland CliffsAmbevCrest NicholsonStandard

Wie viele Stelzlager pro terrassenplatten?

Anzahl der Benötigten Stelzlager

Bei 60x60cm Platten benötigst du 4 Stelzlager pro Quadratmeter. Für eine geplante 20qm große Terrasse mit Terrassenplatten in der Größe 60x60cm benötigst du 80 Stelzlager.
Kann man Stelzlager direkt auf Schotter stellen? Für den Frostschutz sowie zum optimalen Abfluss von Wasser eignet sich eine Schicht aus Schotter sowie eine Schicht aus Splitt und Kies unter der Stelzlager Unterkonstruktion. Bautenschutz-Pads sorgen für die nötige Stabilität und gleichen Unebenheiten aus.

Wie werden Stelzlager befestigt?

Bei der Verlegung von Stelzlagern auf Beton, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Bei Bedarf: Spachteln der Oberfläche.
  2. Bautenschutz-Pads verlegen.
  3. Stelzlager positionieren, Höhe einrichten und evtl. in den Beton verschrauben.
  4. Auflegen der Terrassenplatten.
Welches Gewicht halten Stelzlager aus? Um große Hohlraumhöhen zu erreichen, werden zwischen Unter- und Oberteil mehrere Gewindezwischenstücke eingesetzt. Die Belastbarkeit der Stelzlager für Terrassen liegt bei ca. 500 kg. Für Parkdecks gibt es spezielle starre Stelzlager mit entsprechend höherer Belastbarkeit.

Kann man terrassenplatten auf Beton verlegen?

Wie verlegt man Terrassenplatten auf Beton?

  1. Auf einem vorhandenen Unterbeton wird ein Drainagebeton aufgebracht.
  2. Die 2cm-Terrassenplatte wird rückseitig mit einem hochwertigen Flexkleber bestrichen.
  3. In den noch frischen Drainagebeton wird die Terrassenplatte eingebracht und mittels Gummihammer eingeklopft.

By Abbi

Similar articles

Welcher Untergrund für Terrassenfliesen? :: Kann man Thermoholz Lasieren?
Nützliche Links