Startseite > F > Für Was Ist Ein Phlebologe Zuständig?

Für was ist ein Phlebologe zuständig?

Ein Phlebologe ist also ein Facharzt, der sich auf die Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisiert hat. Dieser Arzt ist für die Venen in Ihrem Körper zuständig. Leiden Sie unter Krampfadern, Gefäßerkrankungen oder -entzündungen, ist ein Phlebologe der richtige Ansprechpartner.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was ist ein Gastroenterologe zuständig?

Die Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Trakts sowie mit den Erkrankungen der Bauchorgane.

Was ist Phlebologie und Lymphologie?

Die Phlebologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung, Behandlung und Vorbeugung von Gefäßerkrankungen, insbesondere von Venenerkrankungen, wie Krampfadern (auch Varizen genannt), Besenreisern und Hämorrhoiden befasst. Wann zum Venenspezialist? Wann sollten Sie eine(n) Arzt/Ärztin für Venenheilkunde (Phlebologie) aufsuchen? Eine Untersuchung bei einem Venenspezialisten mit Doppler, bzw. Farbduplex-sonographie sollte erfolgen, wenn wiederholt Stauungsbeschwerden und ein Schweregefühl in den Beinen auftreten.

Wie nennt man einen Arzt für Krampfadern?

Wer also auffällige Krampfadern an seinen Beinen entdeckt, sollte möglichst einen Internisten bzw. Angiologen aufsuchen. Auch ein Phlebologe oder ein entsprechend erfahrener Hausarzt können gute Ansprechpartner sein. Welcher Arzt untersucht die Durchblutung? Experten für Durchblutungsstörungen sind Fachärzte für Angiologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie.

Verwandter Artikel

Welches Amtsgericht ist für Mariendorf zuständig?

Der gesamte Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist Teil des Landgerichts Berlin.

Welcher Arzt ist für Thrombose zuständig?

Die sichere Diagnose einer Thrombose wird meist durch einen Facharzt für Innere Medizin gestellt. Dafür gibt es verschiedene Methoden. Einerseits können bestimmte Werte im Blut durch ein Labor untersucht werden (D-Dimere). Was macht der Lymphologe? Der Lymphologe ist ein Arzt, der speziell für die Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Lymphgefäß-Systems ausgebildet ist. Unter anderem untersucht und behandelt er Patienten mit Lymphabflussstörungen und Lymphödemen (Eiweißreiche Flüssigkeitsansammlung im Gewebe) in allen Schweregraden.

Welcher Arzt stellt Lymphödem fest?

Wenden Sie sich daher bei Verdacht auf ein Lymphödem umgehend an Ihre Ärztin/Ihren Arzt für Allgemeinmedizin oder eine Fachärztin/einen Facharzt für Interne Medizin. Diese/dieser wird Sie in eine Spezialeinrichtung bzw. ein Krankenhaus überweisen, falls dies notwendig sein sollte. Was sind Lymphologische Erkrankungen? Ein Lymphödem ist Folge einer Erkrankung des Lymphgefäßsystems. Das Lymphgefäß-system ist für den Abtransport von Flüssigkeit und Eiweiß aus dem Gewebe verantwortlich. Kommt es zu einer Störung der Transportkapazität, bleibt die Flüssigkeit und das Eiweiß im Gewebe zurück und es entsteht eine Schwellung: Das Lymphödem.

Wie läuft ein Venencheck ab?

Moderne Untersuchungsverfahren messen die Funktion der Venenklappen und der Pumpfunktion von Venen und Beinmuskeln. Die Venenuntersuchung erfolgt durch Lichtelektroden an den Unterschenkeln. Sie ist schmerzfrei und kommt ohne Röntgenstrahlung aus. Damit lässt sich eine Venenschwäche frühzeitig entdecken.

By Spenser Pago

Similar articles

Kann man ohne Überweisung zum Venenarzt? :: Wo ist es schöner Khao Lak oder Phuket?
Nützliche Links