Startseite > W > Was Versteht Man Unter Einem Planfeststellungsverfahren?

Was versteht man unter einem Planfeststellungsverfahren?

Das Planfeststellungsverfahren ist ein besonderes, streng formalisiertes Genehmigungsverfahren zur umfassenden Entscheidung ĂŒber die ZulĂ€ssigkeit zum Beispiel einer Straßenbaumaßnahme.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einem Impact und einem Non Impact Drucker?

Das englische Wort impact (Aufprall) steht Pate fĂŒr den Begriff Impact-Drucker. Anschlagdrucker ĂŒbertragen die Tinte mechanisch auf das Druckmedium. Dies kann mit Nadeln oder einem Rad geschehen.

Wann kommt es zu einem Planfeststellungsverfahren?

Soll vor Fertigstellung des Vorhabens der festgestellte Plan geĂ€ndert werden, bedarf es eines neuen Planfeststellungsverfahrens (§ 76 VwVfG). Wird ein Vorhaben, mit dessen DurchfĂŒhrung begonnen worden ist, endgĂŒltig aufgegeben, so hat die Planfeststellungsbehörde den Planfeststellungsbeschluss aufzuheben. Wie funktioniert ein Planfeststellungsverfahren? Einen Antrag, um das Planfeststellungsverfahren durchzufĂŒhren, stellt der TrĂ€ge des Vorhabens selbst. Der TrĂ€ger ist meist das Land oder der Bund. Dem Antrag werden die Planunterlagen in mehrfacher Ausfertigung beigefĂŒgt. Nach VollstĂ€ndigkeitsprĂŒfung findet eine erste Anhörung statt.

Wann plangenehmigung?

- Umweltauswirkungen und möglicher BeeintrĂ€chtigung nachbarschaftlicher Belange. Plangenehmigung ist unzulĂ€ssig fĂŒr Deponien zur Ablagerung gefĂ€hrlicher AbfĂ€lle (unabhĂ€ngig von der KapazitĂ€t) und nicht gefĂ€hrlicher AbfĂ€lle mit AufnahmekapazitĂ€t ≄ 10t/Tag oder GesamtkapazitĂ€t ≄ 25.000t (ausgenommen InertabfĂ€lle). Wie lange ist ein Planfeststellungsbeschluss gĂŒltig? 4 VwVfG entspricht, wonach ein Planfeststellungsbeschluss außer Kraft tritt, wenn mit der DurchfĂŒhrung des Planes nicht spĂ€testens fĂŒnf Jahre nach Eintritt der Unanfechtbarkeit begonnen worden ist.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einem 8D-Report?

Nach der 8D-Methode ist der 8D-Report das Dokument, das die Ergebnisse einer durch eine Reklamation ausgelösten Problemlösung dokumentiert. Der 8D-Report ist Teil des QualitÀtsmanagements.

Was ist ein plangenehmigungsverfahren?

Im Planfeststellungsverfahren werden alle von dem Vorhaben betroffenen öffentlichen und privaten Belange ermittelt, erörtert und gegeneinander abgewogen, sowie widerstreitende Interessen nach Möglichkeit ausgeglichen. Die ZulĂ€ssigkeit des Vorhabens wird am Ende mit dem Planfeststellungsbeschluss festgestellt. Wann ist ein Planfeststellungsbeschluss unanfechtbar? Der Planfeststellungsbeschluss wird als Verwaltungsakt nach ungestörtem Ablauf der Rechtsmittelfrist (also der Frist innerhalb derer die Erhebung der Anfechtungsklage möglich ist) bestandskrĂ€ftig. Das heißt, er ist dann unanfechtbar und verbindlich.

By Gee Stealey

Similar articles

Wie fertigt man eine Planfigur an? :: Wie funktioniert der RĂŒckwĂ€rtsgang?
NĂŒtzliche Links