Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Polo 6R Und 6C?

Was ist der Unterschied zwischen Polo 6R und 6C?

Seit dem 22. April 2014 war der durch ein Facelift aufgewertete Polo (Typ 6C) im Handel. Dennoch findet man bei einigen Modellen immer noch die Bezeichnung 6R in den Fahrzeugpapieren, was zu Problemen beim Bestellen von Ersatzteilen führen kann. Es gab Änderungen an der Front- und Heckschürze sowie den Heckleuchten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum heißt der VW Polo Polo?

Der VW Polo ist ein von Volkswagen gebauter Kleinwagen. Die Sparversion des audi 50 wurde 1978 eingestellt und das Fahrzeugmodell ist vom Sport-Polo abgeleitet.

Welche Modelle von VW Polo haben Steuerkette?

ModellLeistung, Zylinder, Bauzeit, MKBNockenwellenantrieb, Zahnriemenwechsel nach max. km
VW Polo 1.4 FSI63 KW / 86 PS, 4, 2002 – 2005, AXUSteuerkette, –
VW Polo 1.474 KW / 100 PS, 4, 2002 – 2002, AUBZahnriemen, 90.000
VW Polo 1.474 KW / 100 PS, 4, 2002 – 2006, BBZZahnriemen, 90.000
Dieselmotoren
Welche Reifen für Polo 6R nehmen? Die werkseitige Ausstattung des Polo umfasst Reifen in verschiedenen Größen, einschließlich 155/80 R13, 165/70 R14, 185/60 R14, 185/55 R15, 195/50 R15 und 195/55 R15.

Wann muss beim Polo 6R der Zahnriemen gewechselt werden?

Die Wechselintervalle reichen von 90.000 km bis 180.000 km. Bei der Serie 6R und 6C schreibt Volkswagen für die Dieselmotoren die Wechselintervalle bei 210.000 km vor. Hier muss der Zahnriemen alle 180.000 km erneuert werden. Was ist ein Polo 6C? Der VW Polo in der fünften Generation 6R/6C zählt zu den sichersten Kleinwagen und kann inzwischen auch mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet werden. Kopfairbags im Fond sind aber nur gegen Aufpreis erhältlich. Serienmäßig: 4 Airbags.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Polo und Golf?

Der Laderaum fasst bis zu 1270 Liter. Beim Polo ist die Ladekante etwas höher. Der Golf hat bei 4,26 Metern Länge einen Vorsprung von 21 Zentimetern.

Welcher Polo ist der beste?

Die besten VW Polo Modelle

  • VW Polo V 1.6 TDI BlueMotion 5-Gang manuell Comfortline (66 kW) [09]
  • VW Polo V 4-Türer 1.2 TSI BlueMotion Technology 5-Gang manuell Highline (66 kW) [14]
  • VW Polo V BlueGT 4-Türer 1.4 TSI ACT BlueMotion Technology 6-Gang manuell (110 kW) [14]
  • VW Polo V 1.2 TSI BlueMotion Technology (66 kW) [14]
Welches Polo Modell ist das beste? Der beste VW Polo der fünften Generation trägt einen 1.0-TSI-Benziner mit 95 oder 110 PS unter der Haube und bietet mindestens die Ausstattung Comfortline. Bei rund 10.000 Inseraten für die Baureihe, davon mehr als die Hälfte ab 2014, sollte sich da doch was finden lassen.

Welche Polo Motoren sind gut?

VW Polo: Dreizylinder-Benziner schneidet gut ab

Die goldene Mitte bei den Motoren erweist sich im Polo als sehr passend. Eine Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h sollte für einen Kleinwagen mehr als reichen und der Sprint von 0 auf 100 km/h geht mit 10,8 Sekunden in Ordnung.
Wann Steuerkette wechseln VW Polo? Im VW Polo IV, der auch als Typ 9N3 bekannt ist, kommen die beim Golf beschriebenen Motoren mit anfälligen Steuerketten nicht zum Einsatz. Polo-IV-Fahrer können sich darum entspannt zurücklehnen, und die üblichen Laufleistungen ihrer Steuerkette von 100.000 bis 300.000 Kilometer erwarten.

Wann muss die Steuerkette beim Polo gewechselt werden?

Bei der einfachen Steuerkette (Simplex-Steuerkette) spricht man von einer Laufleistung um etwa 100.000 Kilometer bis ein Austausch vorgenommen werden sollte. Den höher belastbaren Duplexketten (doppelte Kettenreihe) sagt man Laufleistungen bis zu 500.000 Kilometern nach.

By Econah Stellfox

Similar articles

Welche Motoren von VW haben Probleme mit der Steuerkette? :: Was bedeutet 6R beim Polo?
Nützliche Links