Startseite > W > Was Ist Post B?

Was ist Post B?

Beamte, Beamtinnen und Ruheständler des einfachen Dienstes sowie ihre Hinterbliebenen sind Mitglieder der Gruppe A. In der Gruppe B 1 sammeln sich Beamte und Beamtinnen des mittleren, gehobenen und höheren Dienstes und deren Hinterbliebene.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist E-Post bei der Deutschen Post?

Sie können Ihre Briefe mit E-POST schreiben. Wenn die Post geschlossen ist, können Sie Briefe mit E-POST online verschicken. Egal wo Sie in Deutschland sind, Sie können Briefe mit E-POST verschicken.

Wie wird Post B abgerechnet?

Postbeamte der Gruppe B sind Privatpatienten, für die aber besondere Steigerungssätze gelten: 1,9 für ärztliche Leistungen, 1,5 für technische und 1,15 für Laborleistungen. Was erstattet die postbeamtenkrankenkasse? Überschreitet die von Ihrem Arzt abgerechnete Gebühr den sogenannten „Regelsatz der GOÄ“, erstatten wir ärztliche Leistungen bis zum 3,5-fachen, medizinisch-technische Leistungen bis zum 2,5-fachen und Laborleistungen bis zum 1,5-fachen Satz.

Ist die postbeamtenkrankenkasse eine gesetzliche Krankenkasse?

Die PBeaKK ist keine gesetzliche Krankenkasse nach dem Sozialgesetzbuch. Wie lange dauert die Erstattung bei der postbeamtenkrankenkasse? Begründung: Die langen Bearbeitungszeiten von Erstattungsanträgen und die schlechte telefonische Erreichbarkeit der Postbeamtenkrankenkassse (PBeaKK) sind für die Versicherten unzumutbar. Bearbeitungszeiten bei Erstattungsanträgen von 4 bis 6 Wochen sind mittlerweile ?

Verwandter Artikel

Ist die Deutsche Post und DHL das gleiche?

DHL bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio aus Paketversand, internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply Chain Management und E-Commerce-Lösungen.

Sind postbeamte Beihilfeberechtigt?

Die PBeaKK zahlt grundsätzlich die Beihilfen für ihre Mitglieder. Zur Bearbeitung der Beihilfeangelegenheiten der Nichtmitglieder der PBeaKK bei der Deutschen Post AG und der Deutschen Postbank AG hat die Post AG ein zentrales Beihilfezentrum in Braunschweig eingerichtet. Wer kann in die postbeamtenkrankenkasse? Als Mitglied der PBeaKK können Sie Ihren Ehepartner beziehungsweise eingetragenen Lebenspartner und Ihre Kinder in bestimmten Fällen in der Grundversicherung mitversichern. Das gilt zum Beispiel auch für Kinder, die studieren.

Wie viel Mitglieder hat die postbeamtenkrankenkasse?

Ende 2018 betreut die PBeaKK etwa 299.000 Mitglieder sowie etwa 92.000 mitversicherte Angehörige. In den Bereichen Zusatzversicherung hat sie etwa 1,55 Millionen Versicherungsverhältnisse und in der Auslandskrankenversicherung etwa 381.000. Die PBeaKK hat ca. 930 Beschäftigte. Wie wird post a abgerechnet? Für die Erstattung medizinisch notwendiger ärztlicher Leistungen berücksichtigen wir den 1,9-fachen, für medizinisch-technische Leistungen den 1,5-fachen und für Laborleistungen den 1,15-fachen Steigerungsfaktor.

Wann darf der 3 5 fache Satz abgerechnet werden?

Wenn der Arzt oder Zahnarzt besondere Behandlungsmaßnahmen ergreifen muss, die über das übliche Maß hinausgehen, muss er dies rechtfertigen und in der Rechnung schriftlich begründen. Nur dann darf das Honorar bis zum Höchstsatz der GOÄ/GOZ mit dem 3,5-fachen Satz berechnet werden.

By Seth Sanphilippo

Similar articles

Was ist postbeamtenkrankenkasse B? :: Ist KVB privat?
Nützliche Links