Startseite > W > Was Ist Postbeamtenkrankenkasse B?

Was ist postbeamtenkrankenkasse B?

Gesund versichert: Mit den Leistungen aus unserer Grundversicherung erhalten Sie für sich und Ihre mitversicherten Angehörigen einen umfassenden Krankenversicherungsschutz. Als Sozialeinrichtung der ehemaligen Deutschen Bundespost sind wir weder eine private noch eine gesetzliche Krankenversicherung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist postbeamtenkrankenkasse gesetzlich?

Das Sozialversicherungsgesetzbuch enthält keine gesetzliche Krankenkasse.

Was erstattet die postbeamtenkrankenkasse?

Überschreitet die von Ihrem Arzt abgerechnete Gebühr den sogenannten „Regelsatz der GOÄ“, erstatten wir ärztliche Leistungen bis zum 3,5-fachen, medizinisch-technische Leistungen bis zum 2,5-fachen und Laborleistungen bis zum 1,5-fachen Satz. Was bedeutet Post B? Beamte, Beamtinnen und Ruheständler des einfachen Dienstes sowie ihre Hinterbliebenen sind Mitglieder der Gruppe A. In der Gruppe B 1 sammeln sich Beamte und Beamtinnen des mittleren, gehobenen und höheren Dienstes und deren Hinterbliebene.

Was zahlt die postbeamtenkrankenkasse bei Zahnersatz?

Bei Füllungen, Zahnersatz und Implantaten erstatten wir Ihnen Auslagen sowie Material- und Laborkosten grundsätzlich zu 60 Prozent. Daher müssen Sie 40 Prozent dieser Kosten als Selbstbehalt tragen. Wie wird Post B abgerechnet? Postbeamte der Gruppe B sind Privatpatienten, für die aber besondere Steigerungssätze gelten: 1,9 für ärztliche Leistungen, 1,5 für technische und 1,15 für Laborleistungen.

Verwandter Artikel

Ist die postbeamtenkrankenkasse privat?

Wir sind weder eine private noch eine gesetzliche Krankenkasse. Als PBeaKK-Basiswissen haben wir für Sie die wichtigsten Fakten zum Leistungssystem zusammengestellt.

Ist die postbeamtenkrankenkasse eine private Versicherung?

Die PBeaKK ist keine gesetzliche Krankenkasse nach dem Sozialgesetzbuch. Wer kann in der postbeamtenkrankenkasse mitversichert sein? Als Mitglied der PBeaKK können Sie Ihren Ehepartner beziehungsweise eingetragenen Lebenspartner und Ihre Kinder in bestimmten Fällen in der Grundversicherung mitversichern. Das gilt zum Beispiel auch für Kinder, die studieren.

Was sind ärztliche Leistungen?

Als ärztliche Leistungen gelten alle im Rahmen der beruflichen Tätigkeit von Ärzten anfallenden Untersuchungs- und Behandlungsleistungen mit Ausnahme der physikalisch-medizinischen Leistungen, diese werden im Hinblick auf das SHA unter den therapeutischen Leistungen verbucht. Sind postbeamte Beihilfeberechtigt? Die PBeaKK zahlt grundsätzlich die Beihilfen für ihre Mitglieder. Zur Bearbeitung der Beihilfeangelegenheiten der Nichtmitglieder der PBeaKK bei der Deutschen Post AG und der Deutschen Postbank AG hat die Post AG ein zentrales Beihilfezentrum in Braunschweig eingerichtet.

Ist die postbeamtenkrankenkasse eine Betriebskrankenkasse?

Die Körperschaft des öffentlichen Rechts war Träger der gesetzlichen Krankenversicherung und Betriebskrankenkasse der ehemaligen Deutschen Bundespost und ihrer privatisierten Nachfolgeunternehmen. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK).

By Roselane Beets

Similar articles

Was sind zahnärztliche Leistungen? :: Was ist Post B?
Nützliche Links