Startseite > W > Was Versteht Man Unter Fertigungsplanung?

Was versteht man unter Fertigungsplanung?

Die Fertigungsplanung, auch Produktions- oder Arbeitsplanung genannt, ist ein Teil der betrieblichen Gesamtplanung und dient als Sammelbegriff für sämtliche vorbereitenden Maßnahmen der industriellen Fertigung. Die Fertigungsplanung legt also fest, was, wie und womit gefertigt werden soll.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung?

Die Produktionssteuerung ist ein Bindeglied zwischen der Produktionsplanung und den Produktionsprozessen. Die Produktionssteuerung setzt die theoretischen Voraussetzungen für einen optimalen Produktionsprozess um.

Wie funktioniert ein ERP-System?

ERP-Systeme bestehen aus miteinander kommunizierenden IT-Systemen, die einen Überblick über die Geschäftsprozesse und vorhandenen Ressourcen geben. Sie basieren auf einer zentralen Datenverwaltung. Ein zentraler Punkt von ERP-Systemen ist die Materialbedarfsplanung. Was sollte ein ERP-System können? Allgemeine Anforderungen an ein ERP-System sind die Erweiterbarkeit und die Portabilität, um nachträgliche Anpassungen, Erweiterungen und Abschaltung von Modulen zu ermöglichen. Die Portabilität spielt eine Rolle beim Einsatz des Systems auf unterschiedlichen Soft- und Hardware-Plattformen.

Ist Navision ein ERP-System?

Microsoft Navision (jetzt Microsoft Dynamics 365 Business Central) ist die führende ERP-Software für mittelständische Unternehmen. Navision wurde ursprünglich von einem dänischen Unternehmen, der Navision Software A/S, entwickelt. Welche ERP-System gibt es? welches ERPSystem

Welche ERP-Anbieter gibt es?

  • SAP.
  • Microsoft.
  • Oracle.
  • Odoo.
  • Sage.
  • Myfactory.
  • Infor.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschränkt.

Was gehört alles zu ERP?

Typische Funktionsbereiche einer ERP-Software sind:

  • Materialwirtschaft (Beschaffung, Lagerhaltung, Disposition),
  • Produktion bzw. Produktionsplanung und -steuerung,
  • Bedarfsermittlung,
  • Finanz- und Rechnungswesen,
  • Controlling,
  • Personalwirtschaft,
  • Forschung und Entwicklung,
  • Verkauf und Marketing,
Welche Nachteile hat ein ERP-System? Die Kosten eines ERP-Systems sind einer der Nachteile, auf die man als erstes trifft. Die Entwicklung und Implementierung eines ERP-Systems kosten nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Energie. Die Software muss erstellt, implementiert und anschließend gewartet werden.

Wie viel verdient ein Arbeitsvorbereiter?

Arbeitsvorbereiter/in Gehälter in Deutschland

In diesem Job können Sie mit einem Mindestgehalt von 35.000 € rechnen, im Schnitt verdienen Sie allerdings 41.700 €. Wenn Sie überdurchschnittlich verdienen, liegt Ihr Gehalt um die 50.400 €.
Wie kommt man in die Arbeitsvorbereitung? Die Zugangsvoraussetzung stellt in der Regel eine abgeschlossene technische Ausbildung dar. Wenn Sie mit einem Abschluss im Bereich der Informatik, des Maschinenbaus, des Bauwesens, der Produktions- oder Kunststofftechnik aufwarten, können Sie sich zum Arbeitsvorbereiter weiterbilden.

Wie viel verdient man in der Arbeitsvorbereitung?

Als Mitarbeiter/in Arbeitsvorbereitung können Sie ein Durchschnittsgehalt von 38.000 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Mitarbeiter/in Arbeitsvorbereitung liegt zwischen 31.800 € und 47.300 €.

By Marolda

Similar articles

Wie stellt man PowerPoint auf deutsch um? :: Was versteht man unter einem PPS-System?
Nützliche Links