Startseite > W > Was Kostet Eine Private Cloud?

Was kostet eine Private Cloud?

AnbieterPreis für 10 GB/MonatPreis für 1.000 GB/Monat
Microsoft OneDrive2,00€ (100 GB)10,00€ (1.000 GB)
Your Secure Cloud2,49€ (10 GB)49,99€ (1.000 GB)
luckycloud2,74€ (10 GB)50,70€ (1.000 GB)
pCloud0,00€ (10 GB)9,99€ (2.000 GB)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Public Cloud und Private Cloud?

Eine private Cloud wird nicht mit einer anderen Organisation geteilt. Die Nutzer einer privaten Cloud haben ihre eigene Cloud. Eine öffentliche Cloud ist ein Cloud-Service, bei dem Computing-Dienste von verschiedenen Kunden gemeinsam genutzt werden.

Wie funktioniert eine Private Cloud?

Eine Private Cloud umfasst Computing-Dienste, die nicht der Öffentlichkeit, sondern nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung stehen. Dafür stellt der entsprechende Anbieter – anders als bei der Public Cloud – dedizierte Ressourcen bereit. Der Zugriff erfolgt über das Internet oder über ein privates internes Netzwerk. Wer nutzt Private Cloud? Die Private Cloud hingegen bietet vor allem für Unternehmen, die autonome IT-Infrastrukturen und eigene Rechenzentren bevorzugen, Vorteile. Viele Privatnutzer verwenden sie auch, um beispielsweise von ihren Fotos und anderen wichtigen Daten ein Backup zu erstellen.

Warum Private Cloud?

Wer eine Private-Cloud nutzt, profitiert grundsätzlich Vorteilen des Cloud-Computing. Die IT-Struktur des Unternehmens wird schlanker, effizienter und kostengünstiger. Den Hauptteil des Einsparungspotenzials machen die Konsolidierung der Hardware und die Virtualisierung der digitalen Ressourcen aus. Wie mache ich meine eigene Cloud? Benötigen Sie mehr als 55 GB Cloud-Speicher, sollten Sie auf eine externe Festplatte - mit eigenem Lade-Kabel - setzen. Dann benötigen Sie nur eine 8 GB microSD-Karte. Legen Sie dann bei der Installation der Cloud-Software statt /var/www/cloud ein Verzeichnis auf dieser Festplatte, z.B. /media/festplatte/cloud, fest.

Verwandter Artikel

Warum Private Cloud?

Wer eine Private Cloud nutzt, profitiert von den Vorteilen des Cloud Computing. Die IT-Struktur des Unternehmens wird effizienter. Der größte Teil des Einsparpotenzials liegt in der Konsolidierung von Hardware und digitalen Ressourcen.

Welche Cloud ist kostenlos?

Die besten kostenlosen Cloud-Speicher

  • Google Drive - Der größte kostenlose Speicherplatz.
  • pCloud - Der sicherste kostenlose Cloud-Speicher.
  • Microsoft OneDrive - Der beste kostenlose Speicher für Dokumente.
  • Teamplace - Die beste kostenlose Business-Cloud.
  • Amazon Cloud Drive - Die beste kostenlose Cloud für Fotos.
Welche Cloud ist die beste privat? Fazit: Das Wichtigste zum “Cloud-Speicher im Test”
  • Der beste Cloud-Speicher im Test ist Microsoft OneDrive. Kunden können die kostenlose Version benutzen und 5 GB Dateien hochladen und verwalten.
  • Der zweitbeste Cloud-Speicher im Test ist Google Drive.
  • Der drittbeste Cloud-Speicher im Test ist Amazon Drive.

Welche Cloud ist die beste kostenlos?

Mit großzügigen 15 Gigabyte kostenlosem Speicherplatz für jeden Nutzer ist Google Drive der unangefochten beste kostenlose Cloud-Speicher. Was ist eine Cloud Lösung? Unter einer Cloud oder Cloud Computing versteht man die internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung. Die Nutzung dieser Infrastrukturen erfolgt vorwiegend über Programme auf den zugreifenden Geräten (Clients) sowie über den Webbrowser.

Was ist ein Hybrid Cloud?

Der Begriff der Hybrid Cloud bezieht sich auf eine gemischte Computing-, Storage- und Services-Umgebung, die aus einer On-Premises-Infrastruktur, Private-Cloud-Services und einer Private Cloud wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure besteht, bei der eine Orchestrierung zwischen den einzelnen Plattformen

By White Rogriguez

Similar articles

Welche Cloud-Services gibt es? :: Wie viel kostet OneDrive?
Nützliche Links