Startseite > W > Welches Ist Die Beste Krankenkasse In Der Schweiz?

Welches ist die beste Krankenkasse in der Schweiz?

Eine gute Kundenzufriedenheit haben 2021 diese Krankenkassen: Agrisano, Aquilana, Provita, Swica: Note 5,2. Helsana, KPT, Progrés, Sanitas: Note 5,1. Concordia, CSS, Arcosana, Intras, Sanagate, KVF, ÖKK, Sympany (Kolping, Moove, Vivao): Note 5,0.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann wurde die Krankenkasse in der Schweiz obligatorisch?

Die obligatorische Krankenversicherung wurde in der Schweiz im Jahr 1890 eingeführt.

Wer zahlt Wenn ich im Ausland krank werde?

Die Krankenkassen übernehmen in aller Regel nur die Kosten, die auch von den Kassen im jeweiligen Land erstattet würden. Gesetzlich Krankenversicherte müssen deshalb Selbstbehalte und Zuzahlungen, die im Ausland üblich sind, aus der eigenen Tasche zahlen. Wie lange zahlt Krankenkasse im Ausland? Gesetzliche Krankenkassen können maximal sechs Wochen im Kalenderjahr die Kosten von unverzüglich erforderlichen Behandlungen bei privaten Auslandsreisen auch in Staaten außerhalb der EU und des EWR übernehmen.

Kann ich mich in der Schweiz operieren lassen?

Medizinische Behandlungen sind auch für deutsche Kassenpatienten in der Schweiz möglich. Dabei können jedoch – etwa bei planbaren Behandlungen – Zuzahlungen fällig werden. Die Schweiz liegt den Bewohnern der Grenzregion in vielerlei Hinsicht sehr nahe. Wie viel kostet eine Krankenversicherung im Monat? Ein Angestellter mit einem Bruttoeinkommen von 3.000 Euro im Monat, bezahlt bei der günstigsten bzw. teuersten Krankenkasse zwischen 224,25 Euro und 256,50 Euro im Monat. Ein Selbstständiger mit einem Bruttoeinkommen von 3.000 Euro im Monat bezahlt je nach Krankenkasse zwischen 448,50 Euro und 513 Euro pro Monat.

Verwandter Artikel

Was hat die Sächsische Schweiz mit der Schweiz zu tun?

Beim Wandern im Elbsandsteingebirge fühlten sie sich an die Schweiz und das Jura-Gebirge erinnert. Sie benutzten den Ausdruck Sächsische Schweiz für das Elbsandsteingebirge.

Wer zahlt die Krankenversicherung in der Schweiz?

In der Schweiz gilt das Prinzip der Kopf-Prämie. Das bedeutet, dass jede Person Krankenversicherungsprämien bezahlen muss. Die Prämien sind unabhängig vom Einkommen einer Person, variieren aber je nach Alter, von Wohnort zu Wohnort wie auch von Krankenkasse zu Krankenkasse. Welche ist die beste und günstigste Krankenkasse? Auf Platz 1 des Gesamtrankings bleibt die TK - Techniker Krankenkasse, gefolgt von der HEK - Hanseatische Krankenkasse und der HKK - Handelskrankenkasse. Kostengünstigste Krankenkasse bleibt die HKK mit einem Beitragssatz von 14,99 Prozent.

Welches sind die günstigsten Krankenkassen?

Dies sind die günstigsten Krankenkassen 2022:

BKK Euregio – 14,95 Prozent. BKK Pfaff (regional geöffnet) – 15,0 Prozent. BKK Faber-Castell & Partner (regional) – 15,25 Prozent. hkk – 15,29 Prozent.
Welche Krankenkasse ist 2021 am günstigsten? Unter den bundesweit geöffneten Kassen beansprucht die hkk den Titel der günstigsten Krankenkasse 2021 für sich. Die folgenden Kassen erheben 2021 einen vergleichsweise niedrigen Beitrag: BKK Euregio (regional geöffnet) – 14,95 Prozent. hkk – 14,99 Prozent.

Kann man in Deutschland krankenversichert sein und im Ausland leben?

Ihre Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenver- sicherung bei Ihrer deutschen Krankenkasse bleibt bei Verlegung Ihres Wohnortes in einen europäi- schen Mitgliedstaat (siehe Europakarte) bestehen. Sie werden im neuen Wohnstaat nicht zusätzlich krankenversichert.

By Pavlov Lonergan

Similar articles

Was bedeutet Selbstbehalt in der privaten Krankenversicherung? :: Welche Personen sind in der Rentenversicherung freiwillig versichert?
Nützliche Links