Startseite > W > Was Versteht Man Unter Reflektion?

Was versteht man unter Reflektion?

Bedeutungen: [1] Physik: Widerspiegelung, Zurückgeworfenwerden, zum Beispiel von Licht im Spiegel oder Schall von einer Fläche. [2] (vertieftes) Nachdenken.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Reflektion und Absorption?

Sonne kann reflektiert und absorbiert werden. Sie werden von einer Oberfläche zurückgeworfen.

Was ist der Unterschied zwischen Reflektion und Reflexion?

Das Wort Reflexion leitet sich vom lateinischen reflexio (Zurückbeugen) ab und nicht, wie sehr häufig angenommen, vom Verb reflektieren. Die Schreibweise Reflektion ist falsch. Wie schreibt man eine richtige Reflexion? Beim Schreiben der Reflexion eines Projektes wird zumindest das Thema angesprochen sowie das methodische Vorgehen erörtert. Alle Beteiligten werden genannt sowie eigene Erwartungen kurz formuliert, um einen Überblick über die Gesamtsituation zu erlangen. Weiterhin wird in der Einleitung eine Leitfrage dargelegt.

Woher kommt das Wort Reflexion?

aus lat. reflectere (reflexum) 'rückwärtsbiegen, zurückbeugen, drehen, wenden, umkehren'; vgl. lat. flectere 'beugen, biegen, wenden, lenken'. Wie funktioniert Reflektion? Licht breitet sich nur in homogenen Stoffen geradlinig aus. An der Grenzfläche zwischen verschiedenen Stoffen kann es entweder aus seiner Ausbreitungsrichtung abgelenkt (gebrochen) oder zurückgeworfen (reflektiert) werden. Den letzteren Vorgang bezeichnet man als Reflexion von Licht.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschränkt.

Was passiert bei einer Reflexion?

Elektromagnetische Wellen wie das Sonnenlicht können reflektiert und absorbiert werden. Bei der Reflexion werden sie von einer Oberfläche zurückgeworfen, bei der Absorption von einer Oberfläche aufgenommen und in Wärmeenergie umgewandelt. Unterschiedliche Oberflächen reflektieren und absorbieren auch unterschiedlich. Warum Reflexion aber reflektieren? Aus dem Verb „reflectere“ wird im Partizip Perfekt Passiv „reflexum“, womit angegeben wird, dass sich ein Objekt dabei befindet, zurückgeworfen zu werden. Im Nomen „reflexio“ taucht das x dann auch wieder auf. So erklärt sich, warum es auch im Deutschen „reflektieren“ aber „Reflexion“ und nicht „Reflektion“ heißt.

Was bedeutet sich selbst reflektieren?

Selbstreflexion bezeichnet die Tätigkeit, über sich selbst nachzudenken. Das bedeutet, sein Denken, Fühlen und Handeln gedanklich zu analysieren und zu hinterfragen mit dem Ziel, mehr über sich selbst herauszufinden. Was ist Reflexion in der Pädagogik? Innerhalb der Pädagogik und Bildungswissenschaft ist Reflexion ein genereller Anspruch und bedeutet prüfendes und vertiefendes Nachdenken und Selbstbeobachtung (vgl. Ziemen, 2013, S. 126 f.)

Welche Reflexionsmethoden gibt es?

Reflexion kann im stillen durchs schreiben oder malen stattfinden. Sie kann aber auch durch Symbolik oder verbal durch Gespräche ausgeübt werden. Welche Art der Reflexion geeignet ist, hängt von der Altersgruppe und der Gruppenkonstellation ab.

By Blanding Bhagat

Similar articles

Wie kann man sich selbst reflektieren? :: Wie funktioniert eine Bank einfach erklärt?
Nützliche Links