Startseite > W > Wie Sinnvoll Ist Die Rürup-Rente?

Wie sinnvoll ist die Rürup-Rente?

Die Rürup-Rente wird vom Staat über Steuervorteile gefördert. Dementsprechend lohnt sich der Abschluss vor allem für Selbstständige mit hohem Einkommen, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder anders fürs Alter vorsorgen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was spricht gegen Rürup?

Abschluss eines Rrup-Vertrages bis zum Tod wegen mangelnder Flexibilität. Die Zahlung eines Rückkaufswertes ist nicht ausgeschlossen. Das Kapital kann nicht kapitalisiert, belehnt, übertragen oder verkauft werden.

Wie funktioniert die Rürup-Rente?

Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte private Rentenversicherung, die vor allem für Selbstständige gedacht ist. Sie wird auch „Basis-Rente“ genannt, weil sie an die gesetzliche Rentenversicherung angelehnt ist. Das angesparte Geld muss in Form einer lebenslangen Rentenzahlung ausgezahlt werden. Was ist der Unterschied zwischen Riester und Rürup-Rente? Rürup-Sparer zahlen so viel ein, wie sie möchten – manche Versicherer verlangen aber einen Mindestbeitrag. Beide Renten sind flexibel anpassbar – Riester-Sparer können jedoch staatliche Zulagen verlieren. Riester bietet eine Garantie über die eingezahlten Beiträge, Rürup hingegen nicht.

Für wen macht Rürup Sinn?

Sinnvoll ist die Rürup-Rente vor allem für Selbstständige und Besserverdiener, die die steuerlichen Begünstigungen voll ausnutzen können. Mit der Basisrente ist in Deutschland 2005 neben der Riester-Rente eine zweite Form der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge eingeführt worden. Woher weiß ich ob ich eine Rürup-Rente habe? Woran erkenne ich, ob mein Vertrag zertifiziert wurde? Dies erkennen Sie an der eindeutigen sechsstelligen Zertifizierungsnummer. Sie wird für ein zertifiziertes Produkt von der Zertifizierungsstelle vergeben.

Verwandter Artikel

Für wen lohnt sich Rürup?

Der Staat bezuschusst die Rrup-Rente durch Steuervorteile. Sie lohnt sich für Selbstständige mit hohem Einkommen, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder anderweitig für das Alter vorsorgen.

Wie wird die Rürup-Rente ausgezahlt?

Auszahlungsfrequenz: Man kann sich die Rürup-Rente ausschließlich monatlich und bis ans Lebensende auszahlen lassen. Andere Formen der Auszahlung – beispielsweise eine Auszahlung der Gesamtsumme oder einer Teilsumme von 30 % so wie bei der Riester-Rente – sind nicht möglich. Wie wird die Rürup-Rente versteuert? Wird die Rürup-Rente bereits seit dem Jahr 2005 ausgezahlt, beträgt der Besteuerungsanteil 50%, bei Rentenbeginn in 2009 58%. Je nach Jahr des Rentenbeginns steigt der Besteuerungsanteil bis zum Jahr 2020 um zwei Prozentpunkte jährlich auf 80% und danach jährlich um einen Prozentpunkt.

Wie hoch ist die gesetzliche Mindestrente?

Im deutschen Rentensystem gibt es derzeit keine Mindestrente. Die Höhe der gesetzlichen Rente eines Ruheständlers ist immer abhängig von den erworbenen Rentenpunkten – je höher das Einkommen ist und je länger man im Erwerbsleben stand, umso höher ist das Rentenpunktekonto. Wie sinnvoll ist die Riester-Rente? Früher lohnte sich die Riester-Rente aufgrund der Förderung und deutlich höheren garantierten Zinsen für eine Vielzahl von Familien und auch gut verdienende Singles. Heute einen Riester-Vertrag neu abzuschließen, lohnt sich meist nicht mehr.

Was ist Riester Rürup?

Unterschiede - Riester-Rente und Rürup-Rente (Basisrente)

Die Rürup-Rente ist hauptsächlich für Selbständige eine attraktive Form der Altersvorsorge, bei der Riester-Rente werden hauptsächlich die pflichtversicherten Arbeitnehmer gefördert.

By Imena

Similar articles

Wer kann Rürup machen? :: Kann man Rürup auszahlen lassen?
Nützliche Links