Startseite > W > Wie Kann Ich Personalreferent Werden?

Wie kann ich Personalreferent werden?

Personalreferent werden. Die Ausbildung zum Personalreferenten bereitet Dich auf leitende Positionen im Personalwesen vor. Die Weiterbildung kannst Du in Vollzeit, berufsbegleitend und im Fernstudium belegen. Mögliche Abschlüsse sind der Personalreferent IHK und bSb.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was muss man studieren um Personalreferent zu werden?

Wenn Sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalwesen absolviert haben, haben Sie gute Chancen, Personalreferent/in zu werden. Es gibt Zertifizierungen von den Industrie- und Handelskammern und dem Bundesverband Sekretariat und Büromanagement.

Wie viel verdient ein Personalreferent?

Als Personalreferent kannst Du mit einem durchschnittlichen Gehalt von 51.404 Euro brutto pro Jahr rechnen. Das Einstiegsgehalt für Personalreferenten und HR-Manager mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung beträgt 42.359 Euro. Welchen Abschluss für Personalreferent? Eine klassische Ausbildung als PersonalreferentIn gibt es in dem Sinne nicht. Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, am besten mit einem Schwerpunkt im Bereich Personalwesen, bringst du entsprechende fachliche Voraussetzungen mit, welche für die Tätigkeit notwendig sind.

Was ist der Unterschied zwischen Personalreferent und Personalsachbearbeiter?

In kleinen Betrieben übernehmen Personalreferenten auch Aufgaben, die zur klassischen Personalsachbearbeitung gehören, wie beispielsweise die Entgeltabrechnung und die Führung der Personalakten. Bei dem Personalreferent handelt es sich nicht um einen klassischen Ausbildungsberuf. Was muss eine Personalreferentin können? Über folgende Eigenschaften solltest du verfügen, wenn du den Beruf des Personalreferenten anstrebst:

  • Belastbarkeit.
  • Verhandlungssicherheit.
  • Durchsetzungsvermögen.
  • Kommunikationsstärke.
  • Teamfähigkeit.

Verwandter Artikel

Was verdient ein Personalreferent nach dem Studium?

Wie hoch ist das Gehalt eines Personalreferenten? Berufseinsteiger verdienen in Deutschland durchschnittlich 44.310 brutto im Jahr. Masterabsolventen werden besser bezahlt als Bachelorabsolventen.

Wann darf man sich Personalreferent nennen?

Perspektivisch gesehen, befindet sich ein Personalreferent auf der Karriereleiter schon in einem fortgeschrittenen Stadium: nach der Ausbildung im kaufmännischen Bereich und zwei bis drei Jahren Berufserfahrung im Bereich Personalmanagement, stellt die Arbeit als Personalreferent die nächste Karrierestufe dar. Wie viel verdient ein Personaler? Männliche Personaler bringen es durchschnittlich auf ein Bruttojahresgehalt von 64.100 Euro. Das ihrer weiblichen Kollegen liegt deutlich darunter: 51.000 Euro brutto verdienen Frauen im Personalwesen durchschnittlich pro Jahr. Damit entspricht die Differenz etwa dem branchenübergreifenden Durchschnitt von 21 Prozent.

Wie viel verdient man in der Personalabteilung?

31.000 - 42.500 Euro brutto jährlich. Zudem wird das Einstiegsgehalt dort bis unter drei Jahren gezählt. Auch die Seite berufsstart.de ist in einer laufenden Umfrage von 2020 zu dem Ergebnis gekommen, dass das Einstiegsgehalt im Personalwesen bei durchschnittlich 34.820 Euro im Jahr liegt. Wie viel verdient man als Personalleiter? Personalleiter verdienen im Durchschnitt 125.000 Euro jährlich und sind damit die Spitzenverdiener im Personalbereich. Leiter von Compensation und Benefits liegen mit durchschnittlich 104.000 Euro Jahresgehalt auf Platz zwei der Gehälterrangliste im HR-Bereich.

Welche Weiterbildung als Personalreferent?

Die Weiterbildung zum Personalreferenten

  • Betriebswirtschaftslehre.
  • Personalführung.
  • Arbeitsrecht.
  • Organisation.
  • Kommunikation.
  • Sozialrecht.
  • Personalbeschaffung.
  • Personalentwicklung.

By Burny Hilts

Similar articles

Was macht eine gute Personalreferentin aus? :: Was verdient ein Fitnesstrainer mit A-Lizenz?
Nützliche Links