Startseite > W > Woher Kommt Der Name Schlotheim?

Woher kommt der Name Schlotheim?

Die Herren von Schlotheim waren eine urkundlich seit 1130 in Schlotheim und Mihla ansässige, begüterte, edelfreie adelige Familie, deren Ursprünge aufgrund des Zusammenhangs zwischen elbgermanischen fürstlichen Scherengräbern und der ursprünglichen Führung des Scherenwappens auf ältere warnisch-sächsische Herkunft

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt der Name der Waldorfschule?

Die erste Waldorfschule wurde 1919 von zwei Männern gegründet, von denen einer der Besitzer einer nach ihm benannten Zigarettenfabrik war.

Welche Orte gehören zu Nottertal-Heilinger Höhen?

Stadt Nottertal-Heilinger Höhen

Zum 31.12.2019 haben sich die Stadt Schlotheim und die Gemeinden Bothenheilingen, Issersheilingen, Kleinwelsbach, Neunheilingen und Obermehler zu einer Landgemeinde mit dem neuen Namen „Nottertal-Heilinger Höhen“ zusammengeschlossen.
Wo brennt es in Schlotheim? Schlotheim. Nach einem Brand in Schlotheim ermittelt die Kriminalpolizei. Das ist bisher bekannt. Zu einem Brand in einer alten, leer stehenden Fabrik in der Sondershäuser Straße in Schlotheim wurden am Samstagabend, kurz nach 21 Uhr, mehrere Feuerwehren der Region alarmiert.

Wo liegt Thüringen auf der Landkarte?

Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen (Länge der Grenze 270 km), Bayern (381 km), Sachsen (265 km), Sachsen-Anhalt (296 km) und Niedersachsen (112 km). Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland. Was gehört zum uh Kreis? Unstruttal

  • Ammern.
  • Dachrieden.
  • Eigenrode.
  • Horsmar.
  • Kaisershagen.
  • Reiser.

Verwandter Artikel

Woher kommt der Name der Harfe?

Im alten Ägypten gab es eine gestrichene Harfe, die auf dem Boden stand. Die Saiten sind an einem Stimmstock befestigt.

Was gehört zu Mühlhausen?

Zu Mühlhausen/Thüringen gehören die Gehöfte Schröterode, Sambach, Pfafferode und Weidensee. Zum Ortsteil Obermehler der Stadt Nottertal-Heilinger Höhen gehört die Siedlung Pöthen. Zu Rodeberg gehören das Kloster Zella, Annaberg und Waldfrieden. Zu Unstruttal gehört der Weiler Beyrode. In welchem Landkreis ist Mühlhausen?

Allgemeine Angaben
Anschrift der VerwaltungLindenbühl 28/29 99974 Mühlhausen/Thüringen
Telefon03601 800
Telefax03601 801081
eMail[email protected]

Wo liegt Thüringen in Deutschland Himmelsrichtung?

Das Bundesland Thüringen grenzt im Norden an Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, im Osten an Sachsen, im Süden an Bayern und im Westen an Hessen (Bild 1). Das Bundesland nimmt eine Fläche von 16172 km² ein und hat 2,25 Mio. Einwohner (2010). Landeshauptstadt ist das zentral gelegene Erfurt. In welchem Bundesland ist Thüringen? Der Freistaat Thüringen (Abkürzung TH) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,2 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört er zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik.

War Thüringen DDR?

Mecklenburg, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die fünf Länder wurden am 8. Juli 1945 von der Sowjetischen Militäradministration eingerichtet. 1952 wurden sie abgeschafft und in DDR-Bezirke aufgeteilt.

By Theona Villanveua

Similar articles

Was ist das Kennzeichen UH? :: Wie heißt das Theater von Hallervorden?
Nützliche Links