Startseite > I > Ist In L Thyroxin Selen?

Ist in L Thyroxin Selen?

Die Schilddrüse ist das selenreichste Organ unseres Körpers. Erst mit Hilfe von Selen wird das Schilddrüsenhormon Thyroxin (T4) in seine aktive Form, das sogenannte T3 (Trijod-Thyronin) umgewandelt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht L-Thyroxin im Körper?

Sie erweitern die Blutgefäße, beschleunigen den Herzschlag und regulieren den Blutdruck. Auch die Schweiß- und Talgdrüsen der Haut sowie die Nieren und die Darmtätigkeit werden durch sie aktiviert.

Hat die Einnahme von Selen Nebenwirkungen?

Eine dauerhafte Überdosierung mit Selen hat ernsthafte Nebenwirkungen und kann eine sogenannten Selenose mit folgenden Symptomen verursachen:

  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall.
  • Gelenkschmerzen.
  • Sehstörungen.
  • Gedächtnisstörungen.
  • Haut- und Zahnprobleme.
Was ist bei der Einnahme von Selen zu beachten? Worauf sollte ich bei der Verwendung von Selen achten?
  • Der Schätzwert für eine angemessene Zufuhr (aus allen Quellen) beträgt 60 Mikrogramm pro Tag für Frauen, 70 µg für Männer.
  • Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt eine Tagesmenge von 45 Mikrogramm in Nahrungsergänzungsmitteln nicht zu überschreiten.

Warum Selen nüchtern einnehmen?

20-30 Min. vor dem Frühstück eingenommen werden, da das Nahrungseiweiß Schilddrüsenhormone inaktiviert. Kann man Selenmangel im Blut feststellen? Normwerte Erwachsene – Blutserum. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) definiert alle Werte unter 80 µg/l Selen im Serum bzw. unter 100 µg/l Selen im Vollblut als Selenmangel. Der Referenzbereich für Selen geht im Serum von 80-120 µg/l und im Vollblut von 100-140 µg/l.

Verwandter Artikel

Kann L Thyroxin auch abends eingenommen werden?

Ist der Abend genauso gut wie der Morgen? Die Einnahme von L-Thyroxin 30 Minuten vor dem Abendessen oder vor dem Schlafengehen ist genauso wirksam wie die Einnahme 30 Minuten vor dem Frühstück.

Wo ist am meisten Selen enthalten?

Gute Quellen für Selen sind u.a. Fleisch, Fisch und Eier sowie Pilze, Kohl- und Zwiebelgemüse, Linsen, Spargel und Nüsse, insbesondere Paranüsse. Wie hoch soll der Selenwert sein? In Deutschland gelten die Referenzwerte von 100 bis 140 Mikrogramm Selen pro Liter (µg/l) im Vollblut und 80 bis 120 µg/l im Serum. Liegt der Selenspiegel unterhalb dieser Bereiche, besteht ein Selenmangel.

Was sollte man bei Schilddrüsenunterfunktion vermeiden?

Ob mit oder ohne Schilddrüsenunterfunktion – Ernährung mit jodreichen Lebensmitteln ist in beiden Fällen wichtig. Bei einer Hashimoto-Thyreoiditis hingegen sollte man sehr hohe Mengen an Jod meiden. Sie können den Krankheitsverlauf beschleunigen. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag “Hashimoto-Thyreoiditis”. Welche Nährstoffe braucht die Schilddrüse? Bei Schilddrüsenerkrankungen ist allgemein eine gesunde Ernährung wichtig: Die Schilddrüse benötigt Spurenelemente wie Jod und Selen zur Produktion von Schilddrüsenhormonen, aber auch Calcium und Eisen sowie Vitamin A und Vitamin D sind an der Regulierung der Schilddrüsenfunktion beteiligt.

Welche Mineralstoffe braucht die Schilddrüse?

Mikronährstoffe: Jod, Selen und Co.

Eine besondere Rolle spielt das Spurenelement Jod: Jod ist nämlich unbedingt erforderlich, damit die Schilddrüsenhormone T4 und T3 gebildet werden können. Diese Hormone bestehen zu einem Teil aus Jod. Jod ist lebensnotwendig für die Bildung der Schilddrüsenhormone.

By Ingeberg Hallam

Similar articles

Für was sind Selen Tabletten gut? :: Was macht Selen mit der Schilddrüse?
Nützliche Links