Startseite > F > Für Was Ist Selen Alles Gut?

Für was ist Selen alles gut?

Das Spurenelement Selen ist Bestandteil vieler Enzyme, die wichtige Prozesse im Körper steuern. So ist Selen etwa an der Produktion von Schilddrüsenhormonen sowie Spermien beteiligt. Außerdem ist es wichtig für die Immunabwehr und die Beseitigung zellschädigender Freier Radikale.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was sind Selen Tabletten gut?

Die Aufrechterhaltung normaler Nägel wird mit Hilfe von Selen erreicht. Das Immunsystem wird durch Selen beeinflusst. Es trägt zur normalen Funktion der Schilddrüse bei. Trägt zum Schutz der Zellen vor Stress bei.

Wann ist die Einnahme von Selen sinnvoll?

Der Tageszeitpunkt einer Selenaufnahme ist grundsätzlich nicht entscheidend für die Effizienz. Jedoch sollte Selen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit einer Mahlzeit eingenommen werden, wenn man Probleme mit der Einnahme von Kapseln und Tabletten auf leeren Magen hat. Hat die Einnahme von Selen Nebenwirkungen? Produkte, die Natriumselenit enthalten, sind gut verträglich und sicher. Bei einer Überdosierung von Selen können Nebenwirkungen auftreten. Erste Anzeichen sind ein knoblauchartiger Atemgeruch, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit und Haarausfall.

Was muss man bei der Einnahme von Selen beachten?

AnwendungsgebieteEmpfohlene DosierungApplikation
Allgemeine Prävention70 –200 µg Selen/d, etwa 1,5 µg/kg KG (z. B. 50 µg als Selenhefe + 150 µg Na-Selenat)p.o.
Asthma bronchiale100 –300 µg/d als Na-Selenitp.o.
Warum Selen nüchtern einnehmen? 20-30 Min. vor dem Frühstück eingenommen werden, da das Nahrungseiweiß Schilddrüsenhormone inaktiviert.

Verwandter Artikel

Ist Selen stimmungsaufhellend?

Es gibt eine einfache Erklärung für die stimmungsaufhellende Wirkung von Selen. Zum einen wirkt es auf das zentrale Nervensystem und zum anderen ist es an der Bildung von Gehirnbotenstoffen beteiligt.

Kann man Selen unbedenklich einnehmen?

Ohne Risiko für schädliche Nebenwirkungen ist laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für Erwachsene eine Zufuhrmenge von 300 µg Selen pro Tag tolerierbar. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel enthalten maximal 200 µg pro Tag. Kann Selen den Blutdruck erhöhen? Sechs Gramm davon etwa braucht der Körper für den täglichen Bedarf. Die meisten Menschen nehmen jedoch mehr als die doppelte Menge zu sich. Das kann auf Dauer den Blutdruck erhöhen und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall steigern.

Wie hoch soll der Selenwert sein?

Wie Sie Ihren Selenspiegel messen lassen

Werte von 100 bis 180 µg Selen pro Liter Blut sind in gut versorgten Ländern normal. Als Referenzwerte gelten daher auch bei uns Werte ab etwa 120 bis 160 µg/l. In Deutschland liegen die Werte jedoch meist nur bei 60 bis 80 µg/l.
Welche Vitamine darf man nicht zusammen einnehmen? Allerdings gibt es auch Vitamine, die nicht zusammen eingenommen werden sollen.

  • Eisen sollte nicht mit Calcium, Magnesium und Zink kombiniert werden, da sie sich gegenseitig aus der Oxidationsstufe verdrängen.
  • Folsäure soll nicht mit Zink kombiniert werden, da dadurch die Aufnahme verhindert wird.

Wie viel Selen pro Tag?

Ohne Risiko für schädliche Nebenwirkungen ist laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für Erwachsene eine Zufuhrmenge von 300 µg Selen pro Tag empfohlen. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel enthalten maximal 200 µg pro Tag.

By Garlen Tevebaugh

Similar articles

Welche Vitamine erhöhen den Blutdruck? :: Warum Selen nicht mit Vitamin C?
Nützliche Links