Startseite > W > Wie Funktioniert Lasersintern?

Wie funktioniert Lasersintern?

Die erste Pulverschicht wird auf die Bauplattform aufgetragen und üblicherweise sorgt eine Walze für die Verlagerung des Materials (2). Ein CO2-Laser scannt dann die Kontur der nächsten Schicht und sintert (fusioniert) die pulverförmigen Polymerteilchen selektiv.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert selektives Lasersintern?

Ein generatives Schichtbauverfahren wird als Lasersintern bezeichnet. Dabei werden Laserstrahlen eingesetzt, um aus einem Kunststoffpulver dreidimensionale Formen zu erzeugen.

Wie teuer ist Metall 3D Druck?

Allgemein liegen die Preise für 3D-Druck Bauteile zwischen 0,50 € bis 3,00 € je cm³. Für die Fertigung von 3D-Druck Bauteilen sind jedoch CAD-Daten notwendig, die für den 3D-Druck gesondert optimiert werden. Wie lange gibt es 3 D Drucker eigentlich schon?

1987
Als eigentlicher Erfinder des heutigen 3D-Drucks gilt der US-amerikanische Physiker Chuck Hull, der 1987 den weltweit ersten 3D-Drucker auf den Markt brachte.

Warum FDM?

Schmelzschichtung (Fused deposition modelling – FDM mit zwei Düsen) Vorteile: kostengünstig, widerstandsfähige Bauteile sind möglich. Nachteile: Es sind nur Oberflächen mit Rillen möglich, nicht vielfarbig, langsamer Fertigungsprozess. Material: Thermoplastische Kunststoffe wie PVC und ABS. Welche Arten von 3D Druckern gibt es? Diese unterschiedlichen 3D Druckverfahren gibt es

  • Fused Deposition Modeling (FDM)
  • Selective Laser Sintering (SLS) / Selective Laser Melting (SLM)
  • Stereolithografie (SLA)

Verwandter Artikel

Was bedeutet Lasersintern?

Welche 3D Drucker Arten gibt es?

3D-Druckverfahren

  • Selektives Laserschmelzen.
  • Selektives Lasersintern (SLS)
  • Elektronenstrahlschmelzen (EBM)
  • Fused Deposition Modeling / Fused Filament Fabrication (FDM / FFF)
  • Stereolithographie (STL / SLA)
  • Laserauftragsschweißen.
  • Film Transfer Imaging (FTI)
  • Digital Light Processing (DLP)
Wie lange dauert SLA Druck? Nach Abschluss des Drucks ist das Druckerzeugnis fertig und sofort einsetzbar. Diese Figuren (SLA-Druck) bestehen aus 1000 Einzelschichten. Die hier gezeigten Schachfiguren haben bei einer Schichtdicke von 0,05 mm vier Stunden mit dem Resin-Drucker gebraucht.

Wie schnell ist ein SLA Drucker?

Mit SLA lassen sich glatte Oberflächen und eine Schichtdicke zwischen 0,05 und 0,01 mm erzielen, sodass Objekte mit extrem dünnen Schichten gedruckt werden können. Für was steht SLA? Service Level Agreement (SLA) bezeichnet eine Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde und dient der Qualitätssicherung.

Was ist DLP 3D Druck?

DLP 3D-Drucker kaufen

Digital Light Processing (auch DLP abgekürzt) ist eine Technologie, bei der ein Projektor ein Bild auf ein mit Kunstharz befülltes Gefäß projiziert. In der Regel werden UV-Projektoren verwendet, welche das Kunstharz dann an den Stellen die belichtet werden aushärten.

By Teodoor Jannusch

Similar articles

Welche Zahnpasta ist SLS frei? :: Was sind SLS Drucker?
Nützliche Links