Startseite > W > Was Versteht Man Unter Autoimmunerkrankung?

Was versteht man unter Autoimmunerkrankung?

Unter Autoimmunerkrankungen ist eine Fehlsteuerung des Immunsystems zu verstehen, bei der körpereigene Strukturen – Zellen und Organe – angegriffen werden. Daraus resultieren unterschiedlichste Krankheitserscheinungen, von Typ-1-Diabetes und Multipler Sklerose bis hin zu Psoriasis und Rheuma.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Polyarthritis eine Autoimmunerkrankung?

Es handelt sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke, aber auch der Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Gefäße, Augen, Haut und inneren Organe.

Welche Krankheiten zählen zu Autoimmunerkrankungen?

Die bekanntesten Autoimmunkrankheiten sind Multiple Sklerose, Hashimoto, Morbus Crohn, entzündliches Rheuma oder Schuppenflechte. Was gibt es für Autoimmunerkrankungen? Systemische Autoimmunerkrankungen:

  • Rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis, "Gelenkrheuma")
  • Lupus erythematodes (SLE) (Reaktionen gegen zahlreiche Organe)
  • Polymyositis (Entzündung der Muskulatur)
  • Sjögren-Syndrom (AAk gegen exokrine Drüsen)

Wie erkenne ich eine Autoimmunerkrankung?

Anzeichen für eine Autoimmunkrankheit

Fieber und Entzündungen sowie Funktionsstörungen verschiedener Organe können erste Hinweise auf eine Autoimmunkrankheit sein. Durch Bluttests klärt der Arzt, ob allgemeine Anzeichen einer chronischen Entzündungsreaktion vorhanden sind.
Bei welchen Krankheiten ist ANA erhöht? Ursachen erhöhter Werte

  • Lupus erythematodes (SLE)
  • Sklerodermie.
  • Poly- oder Dermatomyositis.
  • Sjögren-Syndrom.
  • Mischkollagenose.
  • Myasthenia gravis.
  • Rheumatoide Arthritis.
  • viele andere Autoimmunerkrankungen (Übersicht Autoimmunerkrankungen).

Verwandter Artikel

Was ist eine Autoimmunerkrankung Haarausfall?

Alopecia areata ist eine Krankheit, die bestimmte Teile des Haares angreift. Alopecia areata, auch kreisrunder Haarausfall genannt, ist ein Begriff, den wir in diesem Artikel erklären möchten.

Was ist eine Autoimmunpankreatitis?

Bei der autoimmunen Pankreatitis kommt es zu einer Verengung des Pankreasganges und einer entzündlichen Vergrößerung der Bauchspeicheldrüse. Häufige Erstsymptome sind eine Gelbsucht, Diabetes mellitus und Verdauungsstörungen. Diese Symptome können auch durch einen bösartigen Bauchspeicheldrüsentumor verursacht werden. Kann Stress eine Autoimmunerkrankung auslösen? Im Körper kann Stress auf Dauer Spuren hinterlassen. Er trifft das Herzkreislaufsystem und könnte – wie neue Studien zeigen – sogar Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose oder Rheuma begünstigen.

Können Autoimmunerkrankungen ausheilen?

Heilen lassen Sich Autoimmunerkrankungen nicht, aber man kann die Lebensqualität trotz Autoimmunerkrankung deutlich steigern. Was sind mögliche Auslöser für Autoimmunerkrankungen? Während einer normalen Immunantwort bilden aktivierte B-Zellen Antikörper, die sich gegen körperfremde Substanzen richten. Eine fehlerhafte Aktivierung kann dazu führen, dass Antikörper gebildet werden, die sich gegen den eigenen Körper richten, und dadurch eine Autoimmunerkrankung auslösen.

Welcher Arzt ist für Autoimmunerkrankung zuständig?

Im Normalfall schützt uns unser körpereigenes Immunsystem vor all jenen Infektionen, für die Bakterien, Viren oder Parasiten verantwortlich sein können. Leidet man an einer Autoimmunerkrankung, richtet sich dieses allerdings gegen das körpereigene Gewebe.

By Dinsdale

Wie finde ich heraus wem das Auto gehört? :: Was sind die häufigsten Autoimmunerkrankungen?
Nützliche Links