Startseite > W > Wie Heißt Die Zweite Episode Von Star Wars?

Wie heißt die zweite Episode von Star Wars?

Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (Originaltitel: Star Wars: Episode II – Attack of the Clones) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2002 und der zweite Teil der Star-Wars-Saga.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt Star Wars Episode 1?

Das Phantom der Bedrohung ist der erste Teil der zweiten Star Wars-Trilogie.

Warum ist Star Wars Episode 2 ab 12?

Da das Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit (JÖSchG) im Bereich dieser Altersgruppen nur eine Freigabe ab 6 Jahren oder eine Freigabe ab 12 Jahren ermöglicht (§ 6 Abs. 3 Nr. 2 und 3 JÖSchG), war der Film dementsprechend mit „freigegeben ab 12 Jahren“ zu kennzeichnen. Wie heißen die beiden Roboter bei Star Wars? R2-D2, das Allzweckwerkzeug unter den Robotern und nervtötender Freund seines Kollegen C-3PO. Kritiker haben die beiden Droiden aus der „Krieg der Sterne“-Sage von George Lucas oft mit dem Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy verglichen.

Wie alt ist Padme Amidala in Episode 2?

Dann in EP 2 ist Ani ca. 20 Jahre alt und Padme müsste nachdem 30 Jahre alt sein. Wann spielt Episode 2 Star Wars? Er ist der zweite Teil der neueren Prequel-Trilogie, welche die Vorgeschichte der ursprünglichen Star-Wars-Filme aus den Jahren 1977 bis 1983 erzählt. Der Film spielt im Jahr 22 VSY, zwischen den Filmen Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999) und Episode III – Die Rache der Sith (2005).

Verwandter Artikel

Warum ist Star Wars Episode 2 ab 12?

Das Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit (JSchG) erlaubt eine Freigabe erst ab 6 Jahren oder eine Freigabe ab 12 Jahren im Bereich dieser Altersgruppen.

Was bedeutet JMK 12?

In der Filmdatenbank der Jugendmedienkommission gibt die JMK entsprechende Empfehlungen zu einzelnen Filmen: Sie können für alle Altersstufen oder ab 6, 8, 10, 12, 14 bzw. 16 Jahren freigegeben sein. Die Bewertung der österreichischen JMK ist meist weniger streng als die der deutschen FSK. Ist Star Wars für Kinder geeignet? Geht es nach der FSK der „Star Wars“-Filme, dann dürfen Kinder unter 12 Jahren nur „Star Wars Episode I“ und die überarbeitete Fassung von „Star Wars Episode IV“ sehen, denn diese haben eine Altersfreigabe ab 6 Jahren. Alle anderen „Star Wars“-Teile sind ab 12 Jahren freigegeben.

Was bedeutet JMK 14?

Die Jugendmedienkommission (JMK) ist ein österreichisches Gremium mit der Aufgabe, bei Kinofilmen und -trailern die Jugendtauglichkeit festzustellen. Wie heißt der neue Roboter bei Star Wars?

CartoonfigurStar Wars
MarkeSphero
Artikelmaße L x B x H12.3 x 13.5 x 22.5 cm
Altersspektrum (Beschreibung)8 Jahre to 99 Jahre
ModellnameSphero BB-8 STAR WARS

Wie heißt der Goldene Roboter in Star Wars?

Oscar „Poe Dameron“ Isaac deutete an, dass Anthony Daniels als C-3PO in „Star Wars 9“ endlich mal wieder mehr zu tun bekommt. Der goldene Roboter gehört zu den wichtigsten „Star Wars“-Figuren, kam in den Sequels bisher aber kaum vor.

By Burch

Similar articles

Wie heißt der kleine Roboter von Star Wars? :: Wann kommen die Stare Zurück 2022?
Nützliche Links