Startseite > W > Wie Tief Streifenfundament Haus?

Wie tief Streifenfundament Haus?

Beim Streifenfundament hebst du mit dem Spaten einen etwas mehr als 80 cm tiefen Graben in der Breite der geplanten Mauer aus. Das Plattenfundament muss ebenfalls frostsicher in mindestens 30 cm Tiefe gegründet werden. Allerdings kommt bei diesem Fundament noch eine Schicht von etwa 15 cm Kies hinzu.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum Streifenfundament unter Bodenplatte?

Der Vorteil von Streifenfundamenten ist, dass sie nicht betoniert werden müssen. Der Untergrund für diese Bauweise muss tragfähig sein. Bei nachgiebigen Böden reichen Streifenfundamente nicht aus.

Wie tief muss das Streifenfundament sein?

Anforderung: Streifenfundamente müssen frostfrei gegründet werden. Ab etwa 80 Zentimetern Tiefe, sinkt die Bodentemperatur in unseren Breiten selbst bei eisigen Wintern niemals unter null Grad Celsius. Demzufolge muss ein frostsicherer Fundamentstreifen mindestens 80, besser noch 100 Zentimeter tief in die Erde reichen Was kommt unter ein Streifenfundament? Je nach Anforderungen an ein Fundament wird auch Kies benötigt. Damit wird unter dem eigentlichen Fundament eine Kies- oder Schotterschicht als Trocknungsschicht angelegt. Die konkreten Anforderungen vom Kies bei einem Fundament, wann er zum Einsatz kommt und wie er beschaffen sein sollte, können Sie hier nachlesen.

Was ist besser Streifenfundament oder Bodenplatte?

Der Vorteil von Streifenfundamenten: Man spart Materialkosten, weil keine durchgängige Fundamentplatte zu betonieren ist. Allerdings muss der Untergrund für diese Bauvariante relativ tragfähig sein. Bei weichen, nachgiebigen Böden reichen Streifenfundamente nicht aus. Warum muß ein Streifenfundament 80 cm tief sein? Ab einer Tiefe von ca. 80 cm ist ein Fundament frostfrei gegründet, das bedeutet, es besteht nicht mehr die Gefahr, dass der Beton durch Frost beschädigt wird. In unseren Breitengraden sinkt die Bodentemperatur ab ca. 80 cm Tiefe selbst im Winter nicht unter null Grad.

Verwandter Artikel

Welche Schalung für Streifenfundament?

Die erforderliche Dicke des Fundaments bestimmt die Dicke der Innen- und Außenschalung. Für eine zu gießende Fundamentplatte ist nur eine Außenschalung erforderlich.

Wie breit sollte ein Streifenfundament sein?

Im Anschluss an die Planung kann der Bereich für das Fundament abgesteckt werden. Bei einer Mauer mit 36 Zentimetern Breite, sollte der Fundamentgraben wenigstens 45 Zentimeter breit sein. Das Schnurgerüst kann zur Markierung des Grabenverlaufs dienen. Wie tief muss ein Betonfundament sein? Als Faustregel hierzulande gilt, dass das Fundament eine Mindesttiefe von 80 cm aufweisen soll. Aber auch im deutschsprachigen Raum kann der Frost regional tiefer reichen. Beispielsweise an der Nordseite von Bergen oder in besonders kalten Alpentälern.

Wie tief graben für Fundament?

Selbst bei Punktfundamenten kann ein gehobenes Fundament die gesamte Statik und Stabilität des darauf gründenden Bauwerks negativ beeinflussen. Aus diesem Grund müssen Sie für das Fundament mindestens 80 cm tief graben bzw. baggern. Wie tief muss ein Fundament für ein Carport sein? Es reichen Punktfundamente aus. Bei Punktfundamenten müssen Sie - je nachdem, wie viele Pfosten Sie verwenden - dementsprechend viele Löcher ausheben. Dies sollte in einer Erdtiefe von mindestens 80 Zentimetern sowie im Format 40 cm x 40 cm passieren. Die angegebene Tiefe sollten Sie stets einhalten.

Warum Schotter unter Streifenfundament?

Schotter unter dem Fundament hat zwei Aufgaben

Einerseits kann das Wasser sehr gut durch die Schotterschicht ablaufen. Diese Schicht aus Schotter oder Kies wirkt also wie eine Drainage. Kann das Wasser nun aber dennoch nicht schnell genug abfließen, dehnt es sich innerhalb der Zwischenräume des Schotters aus.

By Conlen

Similar articles

Welches Material unter Fundament? :: Welche Schalung für Streifenfundament?
Nützliche Links