Startseite > W > Was Versteht Man Unter Tampondruck?

Was versteht man unter Tampondruck?

Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, das eine sehr flexible Drucktechnik mit weitgefächerten Möglichkeiten ist, die es erlauben, nicht nur glatte, sondern auch gewölbte, runde und unebene Flächen zu bedrucken und dem Qualitätsanspruch deiner Kundschaft gerecht zu werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschränkt.

Was ist der Unterschied zwischen Siebdruck und Tampondruck?

Beim Tampondruck wird ein Gummistempel erstellt, mit dessen Hilfe das Druckmotiv Farbe für Farbe auf den Artikel übertragen wird. Im Tampondruck wird ebenfalls nach Pantone in Volltonfarben gedruckt. Die Technik ist günstiger als der Siebdruck und es können in kürzerer Zeit mehr Artikel bedruckt werden. Was ist besser Tampondruck oder Digitaldruck? Nachteil hier: Der vollflächige Digitaldruck ist bei großen Stückzahlen teurer als Tampondruck, da die hohen Druckkosten die geringen Einrichtungskosten überwiegen. Randloser Druck ist schon möglich, allerdings kann Farbnebel entstehen, wenn dieser nicht gut gedruckt ist.

Wie funktioniert ein Tampondruck?

Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren mit welchem zweidimensionale Motive auf dreidimensionale Objekte gedruckt werden. Die Druckfarbe wird dabei mit einem elastischen Tampon aus Silikonkautschuk von der Druckform (Klischee genannt) auf den Bedruckstoff übertragen. Warum Tampondruck? Vorteile und Nachteile des Tampondrucks

Der Vorteil dieser besonders flexiblen Druckübertragung liegt vor allem in der Verformbarkeit des Tampons. Konvexe oder konkave Flächen sowie unebene, vertiefte oder mechanisch empfindliche Bedruckstoffe können hochwertig und präzise veredelt werden.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter künstlicher Intelligenz und wie kann man sie nutzen?

Die Künstliche Intelligenz umfasst zwei Bereiche. Dazu gehört die Erforschung der Frage, wie intelligentes Verhalten Probleme lösen kann. Systeme sollen auf der Grundlage des so gewonnenen Wissens automatisch intelligente Lösungen generieren.

Was brauche ich für den Siebdruck?

Damit du mit deinem ersten Projekt starten kannst, brauchst du nun noch eine Fotoemulsion, eine UV-Lichtquelle, Entfetter, eine Beschichtungsrinne, eine Belichtungslampe, Siebdruckfarbe, einen Holzspatel, Entschichter, eine Rakel und Siebreiniger. Was ist eine siebdruckmaschine? Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schablonen (z.B. aus Papier) können mit dieser Drucktechnik aber auch sehr detaillierte, freistehende Grafiken abgebildet werden. Dies wird mit Hilfe des Siebs möglich, durch das während des Druckvorgangs mit der Rakel Farbe gepresst wird.

Ist Tampondruck spülmaschinenfest?

Die kürzere Lieferzeit macht sich jedoch in der Spülmaschineneignung der Artikel bemerkbar: Tampon- oder Siebdrucke sind grundsätzlich nicht spülmaschinenfest und auch bei einer Handwäsche wird sich die Werbeanbringung früher oder später ablösen. Wie funktioniert ein Digitaldrucker? Beim digitalen Inkjet- oder Tintenstrahldruck wird die Kopie der Druckvorlage nicht mittels elektrostatischer Ladungen erzeugt, sondern – der Name sagt es bereits – mit Tinte. Diese wird über einen mit Düsen versehenen Druckkopf auf den Trägeruntergrund – in der Regel Papier – übertragen.

Was gibt es für Druckverfahren?



  • Hochdruck (analoges Druckverfahren)
  • Flachdruck (analoges Druckverfahren)
  • Durchdruck (analoges Druckverfahren)
  • Tiefdruck (analoges Druckverfahren)
  • Digitaldruck.

By Shurlocke Mckay

Similar articles

Was ist eine offsetdruckplatte? :: Kann ein Tampon in der Scheide verloren gehen?
Nützliche Links