Startseite > W > Was Macht Eigentlich Ein Technischer Redakteur?

Was macht eigentlich ein technischer Redakteur?

Technische Redakteure sind speziell ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte, die alle Arten von Informationen rund um die verschiedensten technischen Produkte erstellen: Bedienungsanleitungen, z.B. für Smartphones. Onlinehilfen, z.B. für Software. Montage- und Wartungsanleitungen, z.B. für Industrieanlagen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was verdient ein Redakteur bei einer Tageszeitung?

Das Gehalt des Redakteurs ist gestaffelt. Vom ersten bis zum dritten Jahr Ihrer Laufbahn können Sie 3100 Euro verdienen, vom vierten bis zum sechsten Jahr 3600 Euro und ab dem elften Jahr 4580 Euro.

Was macht ein Technical Editor?

Zu ihren Aufgaben gehört neben der Vermittlung technischer Produktinhalte in Form von Texten, Grafiken und Videos beispielsweise auch das Entwickeln von Layout- und Designkonzepten. Technische Redakteure tragen Verantwortung für die Einhaltung verschiedener gesetzlicher und normativer Vorgaben. Wie viel verdient ein technischer Redakteur? Das Jahresgehalt mit Sonderleistungen beträgt bei ihnen im Mittel 46.333 Euro, wobei die Sonderleistungen einen Anteil von 4,9 Prozent ausmachen. Angestellte verdienen durchschnittlich 4.401 Euro. Mit etwa 8,3 Prozent des Gehalts an zusätzlichen Sonderleistungen kommen sie auf ein Jahresgehalt von 56.560 Euro.

Was muss eine technische Dokumentation enthalten?

Typische Bestandteile sind Pflichtenhefte, Berechnungsunterlagen, Versuchsberichte, Risikobeurteilungen, technische Zeichnungen und Fertigungsunterlagen, Nachweise über Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie die gesamte externe Technische Dokumentation des Produkts. Wie wird man Technical Writer? Nach der Erstellung von Dokumentationen sorgt der Technical Writer zudem für die fortlaufende Aktualisierung dieser. Der Zugang zu diesem Beruf ist beispielsweise mit einem technischen Hochschulstudium oder einer vergleichbaren Ausbildung möglich.

Verwandter Artikel

Was verdient ein Redakteur bei der Zeit?

Das Durchschnittsgehalt eines Redakteurs liegt bei 60.173. Das Gehalt eines Redakteurs liegt zwischen 53.087 und 71.817.

Wie viel verdient man als Technischer Zeichner?

So kannst du als Technischer Zeichner mit einem Einstiegsgehalt von 20.000 bis 33.500 Euro brutto pro Jahr verdienen. Mit den Jahren und der steigenden Berufserfahrung kann das Gehalt noch deutlich höhere Sphären erreichen. So verdienen ältere und erfahrene Technische Zeichner ein Jahresgehalt von 48.000 Euro und mehr. Was gehört alles in eine Dokumentation? So schreiben Sie eine Dokumentation

  • Eine Dokumentation ist wie jeder andere Text auch in eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss aufgeteilt.
  • Im Hauptteil teilen Sie dem Leser mit, was Sie zur Lösung des Problems getan haben.
  • Der Schluss umfasst, wie bei anderen Textformen auch, das Fazit der Arbeit.

Warum ist Technische Dokumentation wichtig?

Die Technische Dokumentation soll es ermöglichen, zu prüfen, dass ein Produkt den Anforderungen der Maschinenrichtlinie entspricht. Aus der Technischen Dokumentation sollte daher hervorgehen, dass der Hersteller alle geltenden CE-spezifischen Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz berücksichtigt hat. Wie schreibe ich eine Technische Dokumentation? Eine klar verständliche Gliederung, damit der Nutzer die für ihn interessanten Themen schnell findet. Ein übersichtliches Layout, um die Lesemotivation hoch zu halten. Sicherheitshinweise, die gut verständlich und erkenntlich sind. Handlungsanweisungen, die der Nutzer erkennt und in der richtigen Reihenfolge befolgt.

Was verdient ein Technischer Zeichner im Monat?

Ein Technischer Zeichner verdient in etwa so viel wie Technische Produktdesigner – 3.384 EUR brutto monatlich. Mit verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen kannst du dein Gehalt auch noch verbessern.

By Brogle

Similar articles

Wie viel verdient man als Technischer Zeichner netto? :: Was verdient ein technischer Produktdesigner in der Schweiz?
Nützliche Links