Startseite > W > Welches Material Ist Das Beste Für Zahnimplantate?

Welches Material ist das beste für Zahnimplantate?

Seit gut 30 Jahren hat sich Titan in der Implantologie der Zahnmedizin als Implantat-Material bewährt. Mittlerweile gibt es jedoch auch andere Implantat-Materialien, unter anderem auch Keramik, das vor allem ästhetische Vorteile mit sich bringt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie oft müssen Zahnimplantate kontrolliert werden?

Eine halbjährliche Kontrolle ist ausreichend, wenn keine besonderen Risiken bestehen. Es gibt eine entzündliche Erkrankung des Implantatlagers, die Periimplantitis.

Was ist stabiler Titan oder Keramik?

Haltbarkeit: Keramik ist stabiler als Titan

Die Implantate bestehen aus Zirkondioxid, einer Hightech-Keramik. Diese hat sich unter anderem auch an Bremsscheiben in Sportwagen bewährt und zählt zu den dentalen Materialien mit der höchsten Bruchfestigkeit. Zirkondioxid ist seit 16 Jahren in der Zahnmedizin im Einsatz.
Was kostet ein Vollkeramik Implantat?

LeistungPreis
Keramikimplantat380-550€
Abutment/Keramikpfosten130-260€
Abdruckmaterial30-80€
Individualisierung von Aufbauteilen100-220€

Wie lange halten Keramikimplantate?

Studien belegen, dass nach 10 Jahren, 80 bis 90 Prozent der Implantate noch voll funktionstüchtig sind, abhängig vom Bereich des Kiefers, in dem das Implantat sitzt. Ein Keramikimplantat ist demnach eine Entscheidung für einen langfristigen Zahnersatz. Was macht Titan im Körper? Das Metall Titan zeichnet sich durch extreme Haltbarkeit aus, ist korrosionsbeständig und hat zudem ein geringes Gewicht. Der größte Vorteil von Titan ist aber, dass der menschliche Körper dieses Material nicht als Fremdkörper wahrnimmt, es also in der Regel keine immunologische Abstoßungsreaktion auslöst.

Verwandter Artikel

Welches Material ist das beste für Küchenarbeitsplatten?

Je hochwertiger die Arbeitsplatte in Ihrer Küche ist, desto besser weist sie Schmutz ab. Natürliche Materialien wie Stein oder Holz sind leicht zu reinigen. Je nach Arbeitsplatte erzielen Sie eine andere Optik.

Kann man Titan nicht vertragen?

Eine Allergie auf Titan selbst ist heutzutage jedoch noch nicht belegt. Man spricht deswegen eher von einer Titanunverträglichkeit. Häufig tritt diese bei besonders empfindlichen, meist zu allergieneigenden, Patienten auf. Ursache hierfür ist die natürlich vorkommende Verunreinigung des Werkstoffs Titan. Sind Zahnimplantate wirklich so gefährlich? Eine der häufigsten Komplikation ist die Periimplantitis, die meist erst nach mehreren Jahren auftreten werden kann. Diese Entzündung des Gewebes um das Implantat herum verläuft schnell, oft unbemerkt, ist schwer zu behandeln und führt zum Knochenabbau. Laut Studien ist jedes fünfte Implantat (20-22%) davon betroffen.

Kann Titan korrodieren?

Titan wird von Jodtinktur bei 35 °C nicht korrodiert und widersteht sowohl nassem wie trockenem Jodgas. Bei höheren Temperaturen jedoch ist die Korrosion verstärkt, und in Joddämpfen bei 130 °C wurde ein Korrosionsabtrag von 1, 7 m/Jahr registriert. Wie viel kostet 1 kg Titan?

Indium440 $ /kg*
Titan5 € /kg*
Niob55 € /kg*
Hafnium-
Kobalt12 $ /lb*

Wie kratzfest ist Titan?

Reines Titan ist weicher als Edelstahl. Es reagiert jedoch mit Sauerstoff und formt eine Oxydschicht, die es etwas kratzfester als Edelstahl macht. Es verträgt jedoch keine Schläge und Stöße und kann schnell verbeulen oder brechen.

By Brag

Similar articles

Ist Titan Eisen? :: Wie äußert sich eine Titanunverträglichkeit?
Nützliche Links