Startseite > W > Woher Stammt Die Redewendung Toi Toi Toi?

Woher stammt die Redewendung toi toi toi?

Wie der Ausruf "Toi toi toi!" entstand

Ursprünglich wollte man böse Geister oder Unglück vertreiben, indem man drei Mal ausspuckte. Weil das Spucken aber im 18. Jahrhundert zunehmend als unanständig empfunden wurde, ersetzte man das Spucken durch den lautmalerischen Spruch "toi toi toi".

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum sagt man toi toi toi?

Wann darf man toi toi toi sagen?

Der Ausruf „Toi toi toi“ soll lautmalerisch für dreimaliges Ausspucken stehen. Das galt früher als Mittel, um Unglück abzuwenden. Heute wünscht man seinem Gegenüber damit Erfolg; die verbotene Antwort hingegen soll – so ein alter Aberglaube – wiederum das bringen, was man gar nicht möchte: eben Unglück. Warum sagt man teu teu teu? Toi toi toi ist heutzutage nur noch ein Ausspruch, früher war es aber ein wirkliches Ausspucken. Denn nach einem Glückwunsch wurde früher dreimal geklopft oder ausgespuckt. Sprachforscher vermuten, dass es von „Teu Teu Teu“ kommt und damit der Teufel abgehalten wurde. Schauspieler wünschen sich so gegenseitig Glück.

Wie sagt man toi toi toi auf Englisch?

Toi, toi, toi! [ugs.] Good luck! Woher kommt der Begriff auf Holz klopfen? Herkunft: In der Seefahrt hatte ein Matrose vor dem Anheuern das Recht, am Mastfuß auf das Holz zu klopfen, um sich ein Bild über den Zustand des Schiffs zu machen. Auch Bergarbeiter klopfen auf das Holz der Stollen, womit diese abgestützt sind, um den Zustand des Holzes zu beurteilen.

Verwandter Artikel

Woher kommt die Redewendung Pillepalle?

Der Ausdruck leitet sich von dem hebräischen Wort pilpul ab. Als Pilpul wird das Studium des Talmuds bezeichnet, bei dem Passagen mit Logik interpretiert und geklärt werden, sowie eine differenzierte und logische Analyse.

Was ist ein toi toi?

Der Ausspruch toi, toi, toi (zunächst norddeutsch, seit dem 19. Jahrhundert belegt), der heute meist als Glückwunsch im Sinne von „Es möge gelingen“ verstanden wird, beruht auf einem Gegenzauber gegen den Neid böser Geister. Was wünscht man einem Sänger vor dem Auftritt? Im deutschen Sprachraum wünscht man sich „Hals und Beinbruch“. Interessanterweise stammen auch in anderen sprachlichen Regionen die Glückwünsche aus einem eher rauen Umfeld. In Frankreich wünscht man sich „Merde“, in Italien „In bocca al lupo (ins Maul des Wolfes), im englischen Sprachraum „Break a Leg“.

Warum spuckt man über die Schulter?

Spucke unbedingt über die linke Schulter deines Gegenübers! Denn auf ihr sitzt der Teufel, den es zu vertreiben gilt. Wer über die rechte Schulter spuckt, erwischt den Schutzengel und das Glück des Bespuckten ist ruiniert! Was wünscht man zu einer Premiere? Sie möchten einem Schauspieler vor einer Premiere alles Gute wünschen und sagen: „Viel Glück! “ Das ist schon falsch. Es heißt „Toi toi toi“.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.

By Brodeur Herriman

Similar articles

Woher kommt eigentlich die Redewendung? :: Warum spricht man in Togo Französisch?
Nützliche Links