Startseite > W > Wie Schmeckt Die Tonkabohne?

Wie schmeckt die Tonkabohne?

Aroma & Veredelung der Tonkabohne

Die Tonkabohne hat ein betörendes Aroma, das an Vanille und Bittermandel erinnert und süßlich-intensiv ist. Wer mit feinen Sinnen gesegnet ist, kann Noten von Rum herausschmecken und sogar Heublumenduft erahnen. Die Bohne ist der Samen der reifen Tonkafrucht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was passiert wenn man zu viel Tonkabohne isst?

Zu viel Cumarin kann die Organe des Körpers schädigen und steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Eine negative Auswirkung auf die Gesundheit kann der Verzehr von mehr als zwei Milligramm Tonkabohne pro Kilogramm Lebensmittel haben.

Was kann ich anstelle von Tonkabohne nehmen?

Wie kann man Tonkabohnen ersetzen? Da das Aroma der Tonkabohne an Vanille erinnert, kann Vanille als Alternative verwendet werden. Wem die leichten Marzipannuancen der Tonkabohne fehlen, kann zusätzlich zur Vanille noch Bittermandelaroma hinzufügen. Für was ist die Tonkabohne? In der Küche wird die Tonkabohne vor allem für Desserts und Süßspeisen genutzt. Cremes, Kekse, Kuchen, Pralinen oder Puddings erhalten damit eine unvergleichliche Note. Aber auch als Gewürz für herzhafte Mahlzeiten wie Suppen, Linsen, Salatsoßen oder Fisch- oder Geflügelgerichte lohnt sich der Einsatz.

Ist die Tonkabohne giftig?

Ist die Tonkabohne giftig? Die Samen dürfen in Europa nur verkauft werden, wenn sie fermentiert wurden. Der Grund: Sie enthalten den natürlichen Aroma- und Duftstoff Cumarin, der in höheren Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Sind Tonkabohnen krebserregend? Die würzige Note hat die Tonkabohne unter anderem dem Cumarin im Kern zu verdanken. Dieser würzige Stoff kommt unter anderem auch in Zimt oder Waldmeister vor. Cumarin gehört zwar zu den sekundären Pflanzenstoffen, ist in hohen Dosen aber gesundheitsschädlich und kann die Leber schädigen oder Krebs verursachen.

Verwandter Artikel

Wie schmeckt die Berberitze?

Der säuerliche Geschmack von Berberitzen kann mit dem von Preiselbeeren verglichen werden.

Wie riecht eine Tonkabohne?

Wie riecht und schmeckt Tonkabohne? Die Tonkabohne (Dipteryx odorata) duftet ähnlich wie Vanille und verleiht dem Parfümfond eine warme, leicht würzige und sinnliche Duftnote. Der Geruch von Tonkabohnen erinnert an das feine Mandelaroma und an Amaretto, eine italienische Likörspezialität. Wo bekomme ich Tonkabohnen zu kaufen? Tonkabohnen einkaufen und lagern

Eine Zeitlang erhielt man sie nur in Apotheken und übers Internet. Inzwischen bekommt man Tonkabohnen jedoch ganz regulär in Supermärkten wie bei real. Die angebotenen kleinen Dosen mit Tonkabohnen sind vergleichsweise teuer.

Wie viel Tonkabohne ist giftig?

Ab 500 mg Einnahme pro Körpergewicht gilt die Tonkabohne als giftig. Wie viel Tonkabohne pro Tag? Tonkabohne – gut zu wissen

Die European Food Safety Authority (EFSA) hat inzwischen Entwarnung gegeben: Wer täglich maximal 0,1 Milligramm Cumarin pro Kilo Körpergewicht zu sich nimmt, braucht keine Schädigung zu befürchten.

Wie lange ist eine Tonkabohne haltbar?

Tonkabohnen sollte man kühl, trocken, luftdicht und lichtgeschützt lagern. So bewahren sie ihr Aroma bis zu 12 Monate.

By Aspia Meylor

Similar articles

Was passiert wenn man zu viel Tonkabohne isst? :: Wie viel verdient man als Tonmeister?
Nützliche Links