Wie schnell fährt ein GT86?
Auf 100 Sachen sprintet der GT86 handgeschaltet in 7,6 Sekunden (Sechsstufenautomatik in 8,2 Sek.). Das Höchsttempo ist bei 226 km/h erreicht (Automatik 210 km/h).
Welchen Motor hat der GT86?
Der Motor des Toyota GT86 ist ein Vierzylinder-Boxer mit 2,0 Litern Hubraum, der 200 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 205 Nm bei relativ hohen 6400 Umdehungen entwickelt. Zur Wahl stehen ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang-Automatikgetriebe. Wie viel verbraucht ein Toyota GT86? Dieser setzt sich aus 10,6 l/100 km innerorts, 6,7 l/100 km außerorts und 8,2 l/100 km auf der Autobahn zusammen. Im Schadstoff-Kapitel kann der Toyota ein gutes Ergebnis einfahren. Zusammen mit den CO2-Punkten erreicht der GT86 60 der 100 möglichen Punkte - dies entspricht drei von fünf Sternen im ADAC EcoTest.
Hat der GT86 einen Turbo?
Kein Turbo, gut so
Außerdem gibt es den GT86 selbstverständlich auch nicht mit einem Dieselmotor. Sie merken schon, die Japaner haben verstanden, was einen Sportwagen ausmacht. Und das Ganze mit einem Zweiliter-Boxermotor gekrönt, der erst bei ungefähr 8000 Umdrehungen in den Begrenzer geht. Welcher Motor ist im Subaru BRZ? Der gemeinsam mit Toyota entwickelte Subaru BRZ basiert auf einer Subaru-Plattform und trägt auch einen Zweiliter-Vierzylinder-Boxermotor, der von Subaru entwickelt und von Toyota verfeinert wurde. Der Benzindirekteinspritzer leistet 200 PS und treibt ausschließlich die Hinterräder an.
Welchen Motor hat der Subaru BRZ?
Subaru BRZ mit 2,4-Liter-Sauger
Der Boxer von Subaru kommt mit 2,4 Litern Hubraum als Sauger. 228 hp (demnach 231 DIN-PS) bei 7.000 Touren und 250 Nm Drehmoment bei 3.700/min lauten seine Eckdaten. Fahrleistungsdaten nennt Subaru bisher nicht. Neuer Subaru-Boxer: Mehr Dampf, aber immer noch kein Turbo. Wie viel PS hat ein GT86?
Testwagen | |
---|---|
Hubraum / Verdichtung | 1998 cm³ / 12,5:1 |
Leistung | 147 kW / 200 PS bei 7000 U/min |
max. Drehmoment | 205 Nm bei 6400 U/min |
Verbrennungsverfahren | Otto |
Wann kommt der neue Toyota GT 86?
Seit 2012 gab es den Toyota GT86. Jetzt wird es abgelöst! Das dritte Modell entstand aus Zusammenarbeit mit Toyota Gazoo Racing, es geht im April 2022 an den Start. Hat der Toyota GT86 Heckantrieb? Für den GT86 hat er seinen Mannen neben allerlei technischen Vorgaben drei Dinge ins Lastenheft diktiert: Heckantrieb. Kein Turbo-, sondern Saugmotor.
Wie viel kostet eine Toyota GT86?
Similar articles
- Ist der GT86 ein Sportwagen?
Der erschwingliche Sportwagen GT86 wurde ein Jahr später in Europa eingeführt. Die Rücksitze des GT86 sind recht schmal, was ihn zu einem klassischen 2+2-Sportwagen macht.
- Wie viele GT86 gibt es in Deutschland?
Es gibt Zulassungszahlen. Im Jahr 2012 wurden in Deutschland mehr Toyota GT86 zugelassen als im Vorjahr. In Deutschland gab es in dem Jahr 610 neue Fahrzeuge.
- Wo wird der GT86 gebaut?
- Hat der GT86 einen Turbo?
- Was bedeutet GT86?
- Hat Toyota GT86 Turbo?
- Welchen Motor hat der GT86?