Startseite > W > Was Ist Ein Offline Backup?

Was ist ein Offline Backup?

Ein Cold Backup, auch als Offline Backup bezeichnet, ist das Backup einer Datenbank, wenn sich diese offline befindet und also gerade nicht aktualisiert werden kann. Das Cold Backup ist die sicherste Backup-Methode, weil er das Risiko vermeidet, Daten zu kopieren, die gerade aktualisiert werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die offline Verfügbarkeit?

Offline-Verfügbarkeit bedeutet, dass eine Datei oder der Inhalt eines Speicherplatzes oder Ordners heruntergeladen wird und lokal auf dem Gerät verfügbar ist, unabhängig von einer aktiven Internetverbindung.

Wie nennt man eine Datensicherung noch?

Bei einer Datensicherung (engl. backup) werden Daten auf ein externes Speichermedium kopiert. Auf diese Weise können die Daten zeitnah wiederhergestellt werden, falls ein Datenverlust eintritt. Man bezeichnet den Wiederherstellungsvorgang auch als Restore. Was ist ein Cloud Wikipedia? Cloud ([klaʊd], engl. ‚Wolke') steht für: Cloud Computing, Rechnernetzwerk, im Web-2.0-Kontext onlinebasierte Speicher- und Serverdienste. Cloud, speziell ein externer Datenspeicher, siehe Filehosting.

Welche Cloud sollte man nehmen?

CloudCloud

  • OneDrive. Der Cloud Speicher von Microsoft.
  • Tresorit.
  • Dropbox.
  • Magenta Cloud.
  • Apple iCloud.
  • Google Drive.
  • pCloud.
Welche Cloud für privat? Die besten privaten Cloud-Speicher
  • Your Secure Cloud - Größte Tarif-Auswahl.
  • pCloud - Bester Privater Cloudspeicher 2022.
  • Microsoft OneDrive - Bestes Online-Office.
  • Dropbox - Bester Speicher für Einsteiger:innen.
  • Google Drive - Bester kostenloser Cloud-Speicher.
  • STRATO HiDrive - Bestes File-Sharing.

Verwandter Artikel

Welche kostenlose Offline Navi App ist die beste?

Die Offline-Navigation funktioniert mit diesen Anwendungen.

Welche Cloud soll ich nehmen?

Das beste kostenlose Angebot: Google Drive

Google Drive erfüllt alle Kernfunktionen eines Cloud-Dienstes und bietet darüber hinaus starke Zusatz-Features. Die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten integriert Google vorbildlich in den Cloud-Service und “Fotos” punktet mit einer Automatisierung der Fotoverwaltung.
Welches Speichermedium ist das sicherste? Am sinnvollsten und sichersten sind letztendlich externe Festplatten. Sie eignen sich für große Speichermengen innerhalb einer begrenzten Zeitspanne und verloren gegangene Daten können einfach wiederhergestellt werden. Zusätzlich stellen SD-Karten und SSDs effektive Speichermöglichkeiten dar.

Welche Festplatte ist am sichersten?

HGST Festplatten sind erneut ganz vorn dabei in Punkto Verlässlichkeit im Dauerbetrieb. Außerdem fällt auf, dass 8 Terabyte Festplatten insgesamt deutlich weniger anfällig sind als erwartet. Backblaze setzt zum Teil etwas zweckentfremdet Desktop-Festplatten für den 24/7 Betrieb im Rechenzentrum ein. Welches ist die beste Cloud für Fotos? Der beste Cloud-Speicher für Fotos ist iCloud, gefolgt von Dropbox, Google Drive und OneDrive.

Welche Cloud ist am günstigsten?

AnbieterGratis-Speicher in GBKosten für Zusatzspeicher in Euro/Monat
liveDrive-unlimitiert: 7,99 unlimitiert: 10,99 9) unlimitiert: 17,99 9)
Mega20400 GB: 4,99 2 TB: 9,99 8 TB: 19,99 16 TB: 29,99
Microsoft OneDrive5100 GB: 2,00 1 TB: 7,00 6 TB: 10,00
pCloud10500 GB: 4,99 2 TB: 9,99

By Edith Greiner

Similar articles

Welche Backup Methoden gibt es? :: Was kostet OneDrive 100gb?
Nützliche Links