Startseite > W > Was Gehört Alles Zur Trigonometrie?

Was gehört alles zur Trigonometrie?

Als Hilfsmittel werden die trigonometrischen Funktionen (Winkelfunktionen, Kreisfunktionen, goniometrischen Funktionen) Sinus (sin), Kosinus (cos), Tangens (tan), Kotangens (cot), Sekans (sec) und Kosekans (csc) verwendet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was berechnet man mit Trigonometrie?

Die Seiten und Winkel von Dreiecken werden untersucht. Durch Kenntnis und Anwendung dieser Beziehungen können gegebene GrĂ¶ĂŸen eines Dreiecks verwendet werden.

Was ist Trigonometrie einfach erklÀrt?

In der Trigonometrie versucht man, aus drei GrĂ¶ĂŸen eines gegebenen Dreiecks (SeitenlĂ€ngen oder WinkelgrĂ¶ĂŸen) andere GrĂ¶ĂŸen des Dreiecks zu berechnen. Woher kommt der Begriff Trigonometrie? Die Bezeichnung Trigonometrie kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus den griechischen Wörtern fĂŒr „drei“, „Winkel“ und „messen“ zusammen.

Welche Klasse Trigonometrie?

Trigonometrie: Gymnasium Klasse 9 - Mathematik. FĂŒr was steht Sinus? Der Sinus eines Winkels ist das VerhĂ€ltnis der LĂ€nge der Gegenkathete (Kathete, die dem Winkel gegenĂŒberliegt) zur LĂ€nge der Hypotenuse (Seite gegenĂŒber dem rechten Winkel). Der Kosinus ist das VerhĂ€ltnis der LĂ€nge der Ankathete (das ist jene Kathete, die einen Schenkel des Winkels bildet) zur LĂ€nge der Hypotenuse.

Verwandter Artikel

Was ist Trigonometrie einfach erklÀrt?

Man versucht, aus drei verschiedenen GrĂ¶ĂŸen andere GrĂ¶ĂŸen eines Dreiecks zu berechnen.

Wie berechnet man Winkel Trigonometrie?

Winkel. Um die GrĂ¶ĂŸe des Winkels \alpha zu berechnen, musst du zuerst das VerhĂ€ltnis von Gegenkathete zu Hypotenuse bestimmen. Also einfach \frac{Gegenkathete}{Hypotenuse} ausrechnen. Das Ergebnis davon wird dann in die Umkehrfunktion von Sinus, also in sin ^{-1}, eingesetzt. Was bringt mir der Sinus? Der Sinus ist eine wichtige trigonometrische Funktion, mit welcher du zum einen Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck berechnen kannst und zum anderen ist er sehr nĂŒtzlich, um periodische VorgĂ€nge in der Physik zu beschreiben, wie zum Beispiel Wellen.

Was ist ein Einheitskreis einfach erklÀrt?

Der Einheitskreis ist ein Kreis, dessen Radius die LĂ€nge hat und dessen Mittelpunkt im Koordinatenursprung liegt. Der Einheitskreis hat einen Radius von . Sein Mittelpunkt stimmt mit dem Koordinatenursprung ĂŒberein. Wie geht der Kosinussatz? α und b liegen im linken Dreieck, a liegt im rechten, c ist die Summe jeweils einer Kathete beider Dreiecke. Die Idee ist nun, die beiden Dreiecke durch ihre gemeinsame GrĂ¶ĂŸe h rechnerisch zu "verbinden", um mit den gegebenen GrĂ¶ĂŸen zur GrĂ¶ĂŸe a zu gelangen. Außerdem gilt: p = b · cos(α). Somit gilt: q = c – b · cos(α).

Wer erfand die sinusfunktion?

Aryabhata, Brahmaputra und Bhaskara fĂŒhrten die halben Sehnen als Funktion des halben Winkels ein und schufen so die Sinus-Trigonometrie.

By Telfore

Similar articles

Wer hat den Tangens erfunden? :: Wie hÀngen Triglyceride und Cholesterin zusammen?
NĂŒtzliche Links